Wie viele Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wie viele Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? Seit 2006 ist die Antwort auf diese Frage nicht mehr so einfach.

: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.

Zu diesen acht Planeten gesellen sich seit der Änderung der Planetendefinition im August 2006 noch fünf offizielle Zwergplaneten: Neben Pluto sind nur noch Ceres, Haumea, Makemake und Eris . Bei zahlreichen weiteren Objekten, die außerhalb der Neptun-Umlaufbahn gefunden wurden, ist unklar, ob sie einem wichtigen Kriterium entsprechen: Ein Himmelskörper muss rund sein, um als Planet oder Zwergplanet zu gelten.Ein Himmelskörper gilt als Planet, wenn er die Sonne umkreist, ausreichend Masse hat, um eine runde Form anzunehmen und seine Umlaufbahn dominieren kann – das heißt, es ihm gelungen ist, diese von anderen Objekten zu räumen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie drei Frauen zu Bergfreundinnen wurden – und wie jede Frau die Gipfel erklimmen kannWie drei Frauen zu Bergfreundinnen wurden – und wie jede Frau die Gipfel erklimmen kannWer eine Bergtour machen will, sollte als Anfängerin ein paar Punkte beachten. Antonia Schlosser von den Bergfreundinnen gibt im Gespräch mit dem stern Tipps.
Weiterlesen »

Supernova kann weit entfernte Planeten gefährden – „Könnte ein Massenaussterben auslösen“Explodiert ein Stern als Supernova, kann das für Planeten in einer Entfernung von bis zu 160 Lichtjahren sehr gefährlich sein – erst recht, wenn es dort Leben gibt.
Weiterlesen »

Zwei LKW-Fahrer leben seit über einer Woche auf AutobahnparkplatzZwei LKW-Fahrer leben seit über einer Woche auf AutobahnparkplatzZwei brasilianische LKW-Fahrer sitzen seit dem 9. Mai auf einem Parkplatz an der A29 fest. Die Trucker dürfen erst weiterfahren, wenn die mangelhaften Reifen ihres Fahrzeugs gewechselt wurden. Doch ihr Arbeitgeber kümmert sich nicht darum.
Weiterlesen »

Erstmals seit Juni 2021: Europäischer Gaspreis fällt unter 30 EuroErstmals seit Juni 2021: Europäischer Gaspreis fällt unter 30 EuroWegen Russlands Angriffskrieg waren die Preise für Erdgas im vergangenen Jahr stark gestiegen. Nun entspannt sich der Energiemarkt weiter. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 00:11:01