Die Debatte um Geflüchtete aus Syrien und ihre mögliche Rückkehr in die Heimat wird schon geführt, obwohl noch gar nicht klar ist, wann und ob sie möglich ist. Das wirft auch die Frage auf, welche Auswirkungen das auf den Arbeitsmarkt hätte.
Kaum ist Machthaber Baschar al-Assad aus Syrien vertrieben, richtet sich das öffentliche Augenmerk auf die fast eine Million syrischer Menschen, die in Deutschland leben. Seit der großen Fluchtbewegung vor knapp zehn Jahren haben sich sehr viele auf demZum Artikel:Wie viele Menschen mit syrischer Herkunft leben in Deutschland?
Bis Ende 2023 haben insgesamt mehr als 160.000 Syrerinnen und Syrer die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Allein im zurückliegenden Jahr haben sich 75.500 für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden. Laut dem Statistischen Bundesamt machen sie damit die größte Gruppe unter den Eingebürgerten aus.Es ist nicht ganz leicht, die Zahlen zu deuten. Zum einen, weil nicht oder nur selten differenziert wird nach Aufenthaltsstatus oder Migrationsgeschichte.
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung geht davon aus, dass mehr als die Hälfte der syrischen Beschäftigten in Deutschland Fachkräfte sind. Über 5.000 von ihnen seien Ärztinnen und Ärzte. 44 Prozent seien ungelernte oder angelernte Helfer. Viel mehr ist allerdings nicht bekannt.Arbeitslos sind laut der Bundesagentur für Arbeit knapp 144.000 Syrerinnen und Syrer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Exil-Syrer feiern in Deutschland: »Dieser Tag wird uns ein Leben lang begleiten«Der schnelle Umsturz der syrischen Regierung kam überraschend. Die Freude bei in Deutschland lebenden
Weiterlesen »
„Wie Pizza bestellen“: Doku zeigt, wie die Kokain-Mafia Deutschland überschwemmtEine Doku-Serie erzählt vom Milliardengeschäft mit Kokain – und von den Gewaltexzessen, die mit dem Business nach Deutschland kommen. Drohen kolumbianische Verhältnisse in Neukölln & Co.?
Weiterlesen »
Droht Deutschland ein „Regulierungsinfarkt“?: Roland Kochs Warnung kann ein Wahlkampfschlager für Friedrich Merz werdenDie beiden Christdemokraten sind seit Jahrzehnten verbunden. Zum Thema Bürokratie und wachsender Staat hat Ex-Ministerpräsident Koch einen Impuls gesetzt. Mal sehen, was daraus noch wird.
Weiterlesen »
Essen wie ein Gladiator: Wie ernährten sich die Kämpfer im antiken Rom?Wie sah die Ernährung der Gladiatoren im antiken Rom aus? Die muskulösen Kämpfer ernährten sich offenbar überwiegend pflanzlich.
Weiterlesen »
Wie bei Disney ein Animationsfilm wie Vaiana 2 entsteht – in 6 Schritten von Profis erklärtWie erwacht heutzutage ein Animationsfilm bei Disney zum Leben? Zu Besuch in dem berühmten Studio gaben die Macher:innen von Vaiana 2 mir verblüffende Einblicke.
Weiterlesen »
Diese Drohne sieht aus wie ein Vogel - und bewegt sich auch wie einerEinige Forscher:innen haben eine besondere Drohne entwickelt, die dem Körperbau von Vögeln nachempfunden ist. Dahinter steckt mehr als nur eine Spielerei: Das Design verschafft der Drohne einen entscheidenden
Weiterlesen »