Noch sind bemannte Flüge zum Mars Zukunftsmusik. Doch schon in ein paar Jahren sollen die ersten Menschen auf dem roten Planeten landen. Für dieses Ereignis laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.
Eine Art ferngesteuerter Geländewagen von der Größe einer Weinkiste, ausgestattet mit Laserscanner und Bordcomputer, fährt über das Außengelände der Robotikhalle an der Würzburger Universität. Student Julius Arzberger steuert ihn per Fernbedienung. Fünf Kommilitonen beobachten und überprüfen an einem Bildschirm die Genauigkeit, mit der sich der Roboter im Freien bewegt.
In Armenien simulieren die Forscher einen Monat lang eine Mars-Mission unter realen Umständen. Abgeschottet von der Außenwelt sollen sechs hochqualifizierte so genannte Analog-Astronauten Experimente durchführen,vorzubereiten. Analog-Astronauten bleiben am Boden. Sie stehen in Kontakt mit einem speziellen Mission Support Center in Österreich. Dabei wird eine zehnminütige Zeitverzögerung in der Kommunikation simuliert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie ein Würzburger zwei Jahre als Lehrer in Ecuador erlebt hatFast zwei Jahre in Lateinamerika liegen hinter Marius Hess (34). Im Juli will er nach Deutschland zurückzukehren. Was er erlebt hat und warum er seine Freiheit vermisst.
Weiterlesen »
Löwenstark sein ohne Muckis: Wie Würzburger Kinder lernen, sich selbst zu behauptenReden statt schubsen: Die Vorschulkinder des Würzburger Marienkindergartens lernen in einem Anti-Mobbing-Kurs, richtig zu streiten und warum sie manchmal Löwen sein müssen.
Weiterlesen »
'Bunter Heuchelhof': Wie eine Handvoll Würzburger versucht, der AfD den Platz streitig zu machenBei der Landtagwahl bekam die AfD in einem Stimmbezirk am Heuchelhof knapp 60 Prozent. Ein Bündnis will dafür sorgen, dass sich das bei der Europawahl nicht wiederholt.
Weiterlesen »
Würzburger Ehepaar kümmert sich rund um die Uhr um hilfsbedürftige Greifvögel: Wie das ihren Alltag prägtIn der von Christine und Karl-Josef Kant betriebenen Greifvogelauffangstation Würzburg befindet sich neben zwei Jungeulen auch ein drei Wochen alter Turmfalke.
Weiterlesen »
Energieeffizienz: Vierbeinige Roboter sollten sich wie Schildkröten fortbewegenRoboter mit Beinen sollen möglichst effizient laufen können und wenig Energie verbrauchen. Schildkröten sind ein gutes Vorbild dafür.
Weiterlesen »
Elon Musk: Humanoider Roboter Tesla Optimus Bot ist wie ein FreundTesla-Chef Elon Musk sieht Teslas humanoiden Roboter nicht nur als Industrieroboter, sondern auch als Haushaltsroboter. So könnte er auch zum Freund werden.
Weiterlesen »