Robert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Medienberichten zufolge plant Wirtschaftsminister Habeck den Rückbau des Gasnetzes in Deutschland. Doch das Ministerium weist die Vorwürfe zurück.bis zum Jahr 2045 alle Gebäude in Deutschland klimaneutral beheizt werdengibt das Ministerium an, dass ein Rückbau von Gasleitungen, wie er in Berichten dargestellt wird, aber nicht geplant sei.
Millionen Menschen ohne Gasanschluss? – FDP hält Pläne zum Rückbau von Gasnetzen für „nicht angebracht“ Dass Habeck und seine Angestellten planen würden, Teile des deutschen Gasnetzes stillzulegen, habe das Ministerium in einem Papier namens „Transformation Gas-/Wasserstoff-Verteilernetze“ mitgeteilt. Weil das Ziel sei, bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, würden Gasnetze für die Erdgasversorgung „dann in der derzeitigen Form und Umfang nicht mehr benötigt“, zitiert dieAus diesem Grund sei von einem Rückgang „der Gasverteilernetze von derzeit über 500.
Auch aus der Branche selbst gebe es zu diesem Thema eine Menge Fragen. Es gehe unter anderem darum, dass Netzbetreiber nicht einfach den Betrieb von Netzen wegen fehlender Wirtschaftlichkeit einstellen, „ohne dass es für die Verbraucher eine gleichwertige Lösung gibt.“ Dazu habe das Wirtschaftsministerium die Konsultation gestartet, in der verschiedene Optionen zur Diskussion gestellt würden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habecks Subventionen stoßen in der EU auf KritikBundeswirtschaftsminister Robert Habeck greift der deutschen Industrie mit Milliarden an Subventionen unter die Arme. Das ruft jetzt Deutschlands Nachbarn auf den Plan. Die finden die Hilfen unfair - und beschweren sich bei der EU.
Weiterlesen »
Heftige Kritik für Leni Klum: Mal wieder bietet ihre Figur Stoff für DiskussionenLeni Klum erntet mal wieder heftige Kritik. Diesmal für ihren Körper. Ein No-Go, wie unsere Autorin findet. Das muss endlich aufhören! Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Nach Kritik: Unbegrenzte Grünschnittlieferungen im Hammer Süden wieder möglichZwischen Münsterland und Ruhrgebiet - Hamm gehört in NRW zu beiden Regionen.
Weiterlesen »
Europa League: Wieder Schick, wieder Nachspielzeit – Bayer rettet sich nach 0:2 ins ViertelfinaleSpektakuläre Schlussphase in Leverkusen: Bayer lag gegen Qarabag Agdam bis in die Nachspielzeit zurück, es drohte die erste Niederlage der Saison. Dann kam Patrik Schick und erzielte zwei Treffer.
Weiterlesen »
Wieder ein Auswärtssieg: Eisbären Regensburg liegen in der Playoff-Serie wieder zurückDrittes Duell, dritter Auswärtssieg: Mit einem 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)-Erfolg vor 4251 Zuschauern in der Regensburger Donau-Arena überna ...
Weiterlesen »
WoW Classic hat endlich mal wieder einen anspruchsvollen Raid, doch die Spieler schimpfen gleich schon wiederIn der zweiten Phase der Season of Discovery wurde aus dem Dungeon Gnomerang ein Raid. Nun streiten die Spieler über den Schwierigkeitsgrad.
Weiterlesen »