Berlin - In Berlin sind am Mittwochabend erneut Menschen auf die Straße gegangen, um ihre Solidarität mit den Menschen im Gazastreifen zu zeigen. Um den Hermannplatz im Bezirk Neukölln war die Polizei
mit einem Großaufgebot vor Ort, um eine verbotene Protestkundgebung mit dem Titel"Demo in Solidarität mit Palästina" zu verhindern.
Nachdem sich trotzdem über hundert Protestler versammelten, kam es zu Rangeleien mit der Polizei, Böllerwürfen und Festnahmen. Die radikal-islamistische Hamas hatte am Samstag vom Gazastreifen aus Israel angegriffen und nach letzten Angaben über tausend Menschen getötet, darunter mehrere Hundert junge Leute auf einem Musikfestival regelrecht niedergemetzelt. Bei israelischen Gegenschlägen starben mittlerweile ebenfalls über tausend Menschen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Neukölln: Arabischstämmige Menschen mit Hamas-SympathienAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Festnahmen und aufgeheizte Stimmung: Trotz Demoverbots protestieren hunderte Menschen in Berlin-Neukölln für PalästinaDie Berliner Polizei ist am Hermannplatz und in der Sonnenallee im Großeinsatz. Viele Menschen haben sich dort unerlaubt zu einer Demonstration versammelt.
Weiterlesen »
Böllerwürfe und Festnahmen: Hunderte Menschen in Berlin-Neukölln bei verbotener israelfeindlicher DemoDie Berliner Polizei ist am Hermannplatz und in der Sonnenallee im Großeinsatz. Viele Menschen haben sich dort unerlaubt zu einer israelfeindlichen Demonstration versammelt.
Weiterlesen »
Extremismus: Neukölln: Arabischstämmige Menschen mit Hamas-SympathienBerlin (bb) - Weite Teile der arabischsprachigen Bevölkerung in Berlin-Neukölln haben nach Einschätzung der dortigen Integrationsbeauftragten Güner Balci
Weiterlesen »
Neukölln: Arabischstämmige Menschen mit Hamas-SympathienWeite Teile der arabischsprachigen Bevölkerung in Berlin-Neukölln haben nach Einschätzung der dortigen Integrationsbeauftragten Güner Balci Sympathien für die Terroristen von Hamas und Hisbollah. Das wisse sie aus zahlreichen Gesprächen, sagte Balci dem „Spiegel“. Nur unter Polizeischutz habe die Flagge Israels als Zeichen der Solidarität vor dem Neuköllner Rathaus gehisst werden können.
Weiterlesen »
Berlin-Neukölln: Feuer in Wohngebäude - 40 Einsatzkräfte vor OrtIn Neukölln brennt ein Wohngebäude. Die Berliner Mauer wird mit antisemititischen Parolen beschmiert – die Blaulicht-News im Blog.
Weiterlesen »