Bahnen der KVB stehen im Depot
Die Gewerkschaft Verdi hat Dienstag und Mittwoch erneut zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. In NRW sollen sich Beschäftigte in rund 30 kommunalen Verkehrsbetrieben beteiligen. Hier werden Busse und Bahnen nicht fahren.
Ab morgen müssen wieder Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs mit erheblichen Einschränkungen bei Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen rechnen. Wie die Gewerkschaft Verdi am Freitag mitteilte, würden sich rund 30 kommunale Verkehrsbetriebe in NRW am Warnstreik beteiligen. Eine große Ausnahme ist das Aachener Verkehrsunternehmen, für das ein Haustarifvertrag gilt. Auf dem Dortmunder Friedensplatz ist am Mittwoch auch eine zentrale Streikveranstaltung geplant, an der Streikende aus allen Teilen NRWs teilnehmen sollen.auswirken wird, ist noch unklar.
", sagte Verdi-Verhandlungsführer Heinz Rech in Richtung der Arbeitgeber. Und Fachsbereichsleiterin Andrea Becker sagt auf die Frage nach dem Rückhalt in der Bevölkerung:Sie verwies bei der Forderung nach besseren Arbeitsbedingungen unter anderem auch auf einen hohen Krankenstand, fehlende Fachkräfte und Investitionen.
Die Tarifverhandlungen in NRW sollen am 11. und 12. März in Dortmund in dritter Runde fortgesetzt werden. Verdi fordert unter anderem zusätzliche freie Tage und bestimmte Schicht- und Wechselschicht-Zulagen, um die Beschäftigten zu entlasten und die Berufe attraktiver zu gestalten.NRW hat in dem Tarifkonflikt auf Landesebene zuletzt darauf verwiesen, dass der finanzielle Spielraum eng sei. Zudem seien die Gehälter zum 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Voraussichtlich mehr als 100.000 Fluggäste von heutigem Warnstreik betroffenAm frühen Morgen hat ein Warnstreik des Bodenpersonals der Lufthansa begonnen. Die Fluggesellschaft rechnet damit, dass bis zu 90 Prozent ihrer geplanten rund 1.000 Flüge auf deutschen Flughäfen ausfallen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu dem Streik aufgerufen.
Weiterlesen »
Verdi-Warnstreik bei Lufthansa angelaufen - Hunderte FlugausfälleDas Lufthansa-Bodenpersonal hat am Mittwochmorgen seinen 27-stündigen Warnstreik begonnen. Bei der Airline führt dies zu zahlreichen Ausfällen. Auch der Flughafen BER ist betroffen.
Weiterlesen »
Warnstreik : Einigung im MFA-Tarifstreit: Mit Megaphon vor der Bundesärztekammer2.000 MFA haben sich laut vmf am Donnerstag an zentralen Kundgebungen in sechs deutschen Städten oder jeweils vor ihrer Praxis an einem Ausstand beteiligt. Und: Die Tarifpartner haben sich geeinigt.
Weiterlesen »
Landesweiter ÖPNV-Warnstreik bei Bus und Bahn am DonnerstagEine Mitarbeiterin klebt ein Poster mit der Aufschrift 'Streik' auf eine Bahn im Depot der Ruhrbahn in Essen
Weiterlesen »
Ganztägiger Warnstreik in Nordrhein-Westfalen betrifft Kölner VerkehrsbetriebeDie Gewerkschaft ver.di hat am kommenden Donnerstag, den 15. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik in Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Davon sind auch die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) betroffen. Keine Stadtbahn-Fahrten der KVB stattfinden. Der reguläre Betrieb der KVB wird erst am Freitag, den 16. Februar, zu Betriebsbeginn wieder aufgenommen.
Weiterlesen »
ÖPNV-Streik: Diese Bahnen fahren am Donnerstag in NRW, diese nichtNutzer des ÖPNV müssen sich am Donnerstag erneut auf einen Streik im Nahverkehr einstellen. Welche Bahnen und Busse dennoch fahren sollen.
Weiterlesen »