Wiederaufbau im Ahrtal: Warum Nahwärme noch fern ist Ahrtal Flut Wiederaufbau
Es klingt naheliegend, nach der Flutkatastrophe im Ahrtal nachhaltige Nahwärmenetze aufzubauen. Doch so einfach ist das nicht. Vor allem geht es nicht schnell.Vor der Flutkatastrophe waren die meisten Heizungen entlang der Ahr nicht auf dem modernsten Stand. Sehr viele Häuser wurden mit Öl, manche mit Holz und einige mit Gas beheizt.
Ngahan holte alle Akteure an einen runden Tisch, kommunale Spitzenverbände, Energieversorger, Handwerkskammer, Schornsteinfeger und Behördenvertreter. Das war der vielversprechende Anfang, Nahwärmenetze zu installieren. Die rentieren sich nur, wenn ausreichend Haushalte sich anschließen lassen.Bei vielen Infoveranstaltungen im Ahrtal ließen sich Bürgermeister und Anwohner von der Nahwärme überzeugen. Noch immer ist das Ahrtal eine riesige Baustelle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Jahre nach der Ahrtal-Flut: Es geht voran, aber langsam – DW – 13.07.2023Vor zwei Jahren riss eine verheerende Flutwelle im Ahrtal viele Menschen in den Tod. Zehntausende verloren ihr zu Hause. Wie kommt der Aufbau voran? Wie geht es der Tourismusindustrie und den Winzern?
Weiterlesen »
Ahrtal-Bürgermeister: 'Die Menschen kommen wieder zurück'Vor zwei Jahren haben die Menschen an der Ahr eine der bisher größten Klimakatastrophen in Deutschland erlebt. Trotz Fortschritten sei die öffentliche Infrastruktur bis heute ausschließlich provisorisch, sagt der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen. Vor allem kritisiert er den Wiederaufbaufonds von Bund und Ländern.
Weiterlesen »
Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe: Wo es noch hapertBei der Flutkatastrophe 2021 wurden ganze Orte zerstört. Auch zwei Jahre danach läuft der Wiederaufbau schleppend, wie in Stolberg in NRW.
Weiterlesen »
Warum 'Die Anstalt' in der Mediathek aktuell nicht abrufbar ist - DWDL.deIn der aktuellen Ausgabe von 'Die Anstalt' haben sich die Macherinnen und Macher mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft beschäftigt. Aktuell ist die Folge nicht mehr in der Mediathek zu sehen - woran das liegt…
Weiterlesen »
Baldur's Gate 3: Starfield war wohl nicht der wichtigste Grund, warum das Spiel früher kommtWie sehen die Entwickler von Baldur's Gate die Konkurrenz zu Starfield? Aus Interviews geht hervor, dass sie sich zumindest nicht sorgen.
Weiterlesen »
Amerikanischer Albtraum: Warum Pepi nicht 'der junge Haaland' wurdeRicardo Pepi (20) ist nach null Toren wieder Vergangenheit beim FC Augsburg. Über einen Rekordeinkauf, der zum Scheitern verurteilt war.
Weiterlesen »