Wiedereröffnung 2028 geplant: Schlangenbader Tunnel in Berlin soll vier Jahre saniert werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wiedereröffnung 2028 geplant: Schlangenbader Tunnel in Berlin soll vier Jahre saniert werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Aus Sicherheitsgründen war der Schlangenbader Tunnel gesperrt worden. Verkehrssenatorin Manja Schreiner sieht in einer dauerhaften Schließung jedoch keine Lösung.

Der derzeit gesperrte Schlangenbader Tunnel im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf soll saniert werden und anschließend wieder für den Verkehr geöffnet werden. Das bestätigte Verkehrssenatorin Manja Schreiner am Mittwoch im Verkehrsausschuss. Nach Angaben der Verkehrsverwaltung soll die Sanierung 2024 beginnen, die Eröffnung ist für 2028 geplant.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.

„Nach intensiver Prüfung haben wir entschieden, den Tunnel wieder zu öffnen“, sagte Schreiner. „Die Belastung der Anlieger durch zu viel Such- und Umleitungsverkehr macht dies notwendig.“ Eine Verkehrszählung habe ergeben, dass die Kfz-Belastung in einigen umliegenden Hauptstraßen um bis 119 Prozent zugenommen habe.

Schreiners Amtsvorgängerin Bettina Jarasch hatte den Tunnel am 20. April aus Sicherheitsgründen gesperrt, da er nicht den Standards entsprach: So gibt es zum Beispiel keine Notruftelefone und Kameras zur Überwachung. Eine neue Verkehrsführung bei einer dauerhaften Schließung des Tunnels prüfte die Verwaltung demnach als „Vorzugsvariante“.Mit der Amtsübernahme von Schreiner rückte die Verwaltung davon wieder ab und will den Tunnel nun, da die Auswirkungen einer Sperrung sichtbar geworden seien, wieder öffnen.

Der Sanierungsbedarf des Tunnels ist immens. Laut Schreiner wurden seit der Eröffnung 1980 keine grundlegenden Instandsetzungsmaßnahmen mehr vorgenommen. Im Doppelhaushalt stehen für die Ertüchtigung zunächst 32,5 Millionen Euro bereit, die jedoch unter anderem für eine „zweijährige Asbestentsorgung“ vorgesehen sind. Ein Großteil der Sanierung kann erst danach beginnen. „Eine schnelle Öffnung kann es nicht geben“, sagte Schreiner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VW: Elektro-Plattform SSP debütiert 2028VW: Elektro-Plattform SSP debütiert 2028Volkswagen rechnet laut einer aktuellen offiziellen Aussage mit 2028 als Startjahr für die nächste Elektroauto-Generation auf Basis der neuen Scalable Systems Platform (SSP). An dem nun konkret genannten Ziel müssen sich Top-Management und Entwickler messen lassen.
Weiterlesen »

Rentenpaket II: Ab 2028 bekommen Sie weniger GehaltRentenpaket II: Ab 2028 bekommen Sie weniger GehaltDie Rente soll reformiert werden. Dafür hat die Ampel-Regierung das Rentenpaket II auf den Weg gebracht. Ab 2028 haben Arbeitnehmer dann allerdings weniger Geld in der Tasche.
Weiterlesen »

Klima-Warnung der Uno: 1,5-Grad-Ziel wird bis 2028 wohl zeitweise überschrittenKlima-Warnung der Uno: 1,5-Grad-Ziel wird bis 2028 wohl zeitweise überschrittenDie weltweite durchschnittliche Jahrestemperatur wird nach Einschätzung der Uno bis 2028 mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit zeitweise die 1,5-Grad-Marke überschreiten.
Weiterlesen »

Top-News: Bis 2028 wird 1,5-Grad-Marke laut UNO wahrscheinlich überschrittenTop-News: Bis 2028 wird 1,5-Grad-Marke laut UNO wahrscheinlich überschrittenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »

UNO zur Erderwärmung: 1,5-Grad-Marke wird wohl schon bis 2028 zeitweise gerissenUNO zur Erderwärmung: 1,5-Grad-Marke wird wohl schon bis 2028 zeitweise gerissenDie UNO schlägt Alarm: Mindestens in einem der kommenden fünf Jahre wird der vereinbarte Zielwert für die Erderwärmung von 1,5 Grad wohl überschritten.
Weiterlesen »

UNO: 1,5-Grad-Marke wird bis 2028 mit 80 Prozent Wahrscheinlichkeit zeitweise überschrittenUNO: 1,5-Grad-Marke wird bis 2028 mit 80 Prozent Wahrscheinlichkeit zeitweise überschrittenDie weltweite durchschnittliche Jahrestemperatur wird nach Einschätzung der UNO bis 2028 mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit zeitweise die 1,5-Grad-Marke
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:41:53