Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich erneut mit der Berliner Pannenwahl von 2021. Die Bundestagswahl könnte bald wiederholt werden. Zumindest teilweise. Berlin
Auf Anfrage der Berliner Zeitung reagierten beide Politiker am Dienstag sehr zurückhaltend. Monika Grütters, gerade von einer Brasilien-Delegationsreise des Bundestagsausschusses für Wissenschaft zurückgekehrt, mochte sich „als unmittelbar Betroffene weiterhin nicht zu dem Verfahren äußern“.Stefan Gelbhaar, ebenso auf Dienstreise, allerdings nur auf Fehmarn, schaut nach eigener Aussage „voller juristischer Neugier“ nach Karlsruhe.
Vermutlich wird Gelbhaar auch einen eigenen Blick auf das Agieren von Wahlleiter Thiel haben. Jedenfalls konnte dieser nie nachweisen, warum eine halbe Wahlwiederholung geboten sei. Thiels Einlassung ähnelte eher einer moralischen Keule, die der Verwaltungsbeamte aus Wiesbaden den Berliner Behörden für ihr Versagen bei der Wahlaufsicht um die Ohren schwingen wollte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karlsruhe verhandelt über Berliner Bundestagswahl-ChaosDas Bundesverfassungsgericht verhandelt nun über das Chaos bei der Bundestagswahl 2021 in Berlin - und den Umfang der geplanten Teilwiederholung.
Weiterlesen »
Berliner Wahlchaos: Karlsruhe entscheidetBerliner Traditionen: Das Bundesverfassungsgericht prüft, in welchem Umfang das Chaos bei der Bundestagswahl 2021 eine Teilwiederholung in Berlin notwendig macht. W_Janisch berichtet SZPlus
Weiterlesen »
Berliner Pannenwahl 2021: Noch mehr WahlwiederholungDas Bundesverfassungsgericht verhandelte am Dienstag über eine mögliche Wiederholung der Bundestagswahl. Eine Teilwiederholung zeichnet sich ab.
Weiterlesen »
Security-Patrouillen und gesperrte Rutsche: Berliner Columbiabad ist wieder geöffnet – das sagen BesucherErst Gewaltvorfälle, dann viel krankes Personal: Eine Woche war das Sommerbad Neukölln geschlossen. Am Montag konnten wieder Gäste ins Bad, doch manches ist nun anders.
Weiterlesen »
Warum das Bundesverfassungsgericht jetzt über die Berliner Pannenwahl verhandeltBerlin ist dieser Tage ein Fall für Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich mit dem Chaos bei der Berlin-Wahl im September 2021 und die Auswirkungen auf den Bundestag. Doch worum genau geht es? Von Jan Menzel
Weiterlesen »