Wiedersehen nach 40 Jahren: Was hat sich am Deutsch-Französischen Gymnasium verändert?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wiedersehen nach 40 Jahren: Was hat sich am Deutsch-Französischen Gymnasium verändert?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Einige leben in Südfrankreich, andere in Nordrhein-Westfalen, weitere sind dem Saarland treu geblieben: An einem Wochenende sind ehemalige Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums an ihre alte Schule zurück gekehrt.

Einige leben in Südfrankreich, andere in Nordrhein-Westfalen, weitere sind dem Saarland treu geblieben: An einem Wochenende sind ehemalige Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums an ihre alte Schule zurück gekehrt.

In der Klassengemeinschaft von damals habe sie auch echte Freundschaften geknüpft. „Wir halten noch über Jahre den Kontakt, egal wo wir jetzt alle wohnen“, sagt sie. „Es war wie eine kleine Familie, die Menschen kamen von überall“, erinnert sie sich. Diplomaten und Soldaten schickten ihre Kinder hierher. „Es gab viele unterschiedliche Nationalitäten und Religionen, es war sehr international.

Überwiegend sehr gute Erinnerungen hat auch Laurent Hirsch an seine Schulzeit in Saarbrücken. Er hat das Treffen organisiert und kommt aus Chambéry, wo er als Zahnarzt arbeitet. Letztes Jahr hat sich ein Teil der Gruppe für ein Abendessen in Paris getroffen. „Wir hatten einen Überraschungsgast, unsere ehemalige Grundschullehrerin Frau Folliasson kam dazu, sie ist 98 Jahre alt“, berichtet er vom Treffen im vergangenen Jahr.

„Aber dieses Jahr zusammen in die alte Schule zurückzukommen, ist schon etwas besonderes. Ich bin sehr froh, dass der Schulleiter Herr Gander das ermöglich hat. Wir durften sogar mit aktuellen Schülern sprechen, da kommen so viele Erinnerungen hoch“, sagt er. Ähnlich wie bei Annette Kuhn hat ihn der interkulturelle Geist der Schule geprägt.

An der Ecole Française lernte der Franzose Laurent auch den Deutschen Frank kennen – seinen besten Freund bis heute. „Seit 57 Jahren sind wir befreundet“, bestätigt Frank ganz stolz. Er lebt heute in Paris, und die beiden Freunde unterhalten sich meistens auf Französisch. Doch Deutsch kann Laurent immer noch, auch wenn er schon länger weit entfernt von der Grenzregion wohnt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Westlife-Stars: Ein emotionales Wiedersehen nach 20 JahrenWestlife-Stars: Ein emotionales Wiedersehen nach 20 JahrenNach über 20 Jahren treffen sich Nicky Byrne und Brian McFadden von Westlife wieder und sprechen über Brians überraschenden Ausstieg 2004.
Weiterlesen »

„Big Brother”-Stars Manu und Jürgen: Wiedersehen nach 24 Jahren!„Big Brother”-Stars Manu und Jürgen: Wiedersehen nach 24 Jahren!„Wir haben über alte Zeiten gequatscht, sind nostalgisch nochmal in die schöne, alte Big Brother-Zeit eingetaucht”, freut sich Jürgen.
Weiterlesen »

Hermann Gaßner gewinnt Masters-AuftaktHermann Gaßner gewinnt Masters-AuftaktErfolgreiche Premiere einer Deutsch-Französischen Wertungsprüfung, schwierige Bedingungen durch Wintereinbruch, Gaßner siegt und übernimmt Masters-Führung.
Weiterlesen »

Arte: Heike Hempel wird neue PräsidentinArte: Heike Hempel wird neue PräsidentinAb 2025 wird Heike Hempel vom ZDF die Präsidentin des deutsch-französischen Senders.
Weiterlesen »

„Let’s Dance”-Star Renata Lusin: Tochter Stella lernt endlich einen ganz besonderen Menschen kennen„Let’s Dance”-Star Renata Lusin: Tochter Stella lernt endlich einen ganz besonderen Menschen kennenEmotionales Wiedersehen für Renata Lusin: Zum ersten Mal seit drei Jahren trifft sie ihren Papa Olek.
Weiterlesen »

Heute vor 40 Jahren Gaudinos besonderes Debüt mit 17 JahrenHeute vor 40 Jahren Gaudinos besonderes Debüt mit 17 JahrenDer 3. Spieltag in der Saison 1984/85 steht an. Der Vorjahres-Elfte Waldhof Mannheim ist noch sieglos und ändert seine Startelf auf drei Positionen. In der Rubrik 'Heute vor' blicken wir dabei auf das besondere Debüt eines Youngsters.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:53:19