Wieduwilts Woche: Warum Markus Söder die Pointen-Orgel anschmeißt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wieduwilts Woche: Warum Markus Söder die Pointen-Orgel anschmeißt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 89%

Der Bayerische Ministerpräsident gilt als guter Rhetoriker und Medienprofi. Doch inzwischen wirkt Söder müde - vor allem, wenn er sich ein paar Watschn von Bundeswirtschaftsminister Habeck einfängt.

Der Bayerische Ministerpräsident gilt als guter Rhetoriker und Medienprofi. Doch inzwischen wirkt Söder müde - vor allem, wenn er sich ein paar Watschn von Bundeswirtschaftsminister Habeck einfängt.

Falls Sie es verpasst haben: Der Ministerpräsident war vor gut einer Woche zu einer großen Handwerks-Sause aufs Podium geladen. Unter der Moderation des RTL-Moderators Wolfram Kons sollte Söder mit dem Bundeswirtschaftsminister und Handwerkerpräsident Jörg Dittrich plaudern, und zwar zum herrlich wolkig-egalen Zeitgeist-Quatschmotto: "Zeit, zu machen". Ein Satz wie aus Söders Mund.

Söder wirft im Verlaufe seines Auftritts eine wahre Pointen-Orgel an, ein Gedudel von Sprüchen, Pointen und Parolen: "Wir haben mehr Datenschutzbeauftragte als Leistungsträger" ruft er in den Saal, mit Bierzeltstimme, schiebt ein "Wurst!" hinterher und macht diese wegwerfende Handbewegung, die auch besonders talentfreie Comedians ans Ende ihrer Pointen setzen, wenn diese wirklich auf den Müll gehören.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nockherberg: Schafroth redet Söder und Aiwanger ins GewissenNockherberg: Schafroth redet Söder und Aiwanger ins GewissenBeim Politiker-Derblecken knöpft sich der Kabarettist Maxi Schafroth die versammelte Politprominenz vor. Vor allem auf zwei hat er es diesmal
Weiterlesen »

Nockherberg-Fastenrede: Schafroth knöpft sich 'Bierzelt-Rambos' Söder und Aiwanger vorNockherberg-Fastenrede: Schafroth knöpft sich 'Bierzelt-Rambos' Söder und Aiwanger vorDer Allgäuer Kabarettist Maximilian Schafroth hält zum vierten Mal die Fastenrede. Für die Fehltritte des vergangenen Jahres erhält jeder Volksvertreter seine satirische Quittung.
Weiterlesen »

Markus Söder auf dem Nockherberg- eine Chronologie des DerbleckensMarkus Söder auf dem Nockherberg- eine Chronologie des DerbleckensSöder in der Fastenpredigt bei der Starkbierprobe: vom Frosch zur Ministerpräsidenten-Mutante - und dann kam Hubert Aiwanger.
Weiterlesen »

Schafroth-Schelte für Söder und Aiwanger: Applaus aus der CSUSchafroth-Schelte für Söder und Aiwanger: Applaus aus der CSUZum Starkbier bekommt die Politik ihr Fett weg. Beim Derblecken wird sauber eingeschenkt, nicht nur Bier mit viel Alkohol und Stammwürze, sondern auch mit hintersinnigen Spitzen, die sitzen- und auch am Tag drauf Stoff für Diskussionen sind.
Weiterlesen »

100 Tage Bayern-Koalition: Das ist die Bilanz von Söder und Aiwanger100 Tage Bayern-Koalition: Das ist die Bilanz von Söder und AiwangerDie ersten 100 Tage der neuen Koalition in Bayern: Warum zwei, die sich in vielem einig sind, doch so viel streiten. Was das für den Freistaat bedeutet.
Weiterlesen »

Söder stößt Debatte an: Können zwei Bundesländer weg?Söder stößt Debatte an: Können zwei Bundesländer weg?Breite Resonanz auf Aschermittwochs-Forderung von Bayern-Regent Markus Söder (CSU). Saarland und Bremen könnten mit größeren Ländern fusionieren
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:07:34