Die Wiener Philharmoniker werden zum ersten Mal im Neujahrskonzert ein Werk einer Komponistin aufführen. Der Walzer „Ferdinandus“ der Komponistin Constanze Geiger steht an neunter Stelle im Programm.
Sind die Wiener Philharmoniker die „katholische Kirche“ unter den Orchestern, was Frauenthemen angeht? Diese Frage stellte die österreichische Tageszeitung „Der Standard“ im Hinblick auf das beliebte Neujahrskonzert der Philharmoniker.
In diesem Jahr ist es soweit: Die Wiener Philharmoniker werden den „Ferdinandus-Walzer“ der Komponistin Constanze Geiger aufführen, der an neunter Stelle im Programm steht. Dass es Komponistinnen gibt, die Walzer in entsprechender Qualität verfasst haben, wurde bereits im vergangenen Jahr deutlich, als die österreichische Musikwissenschaftlerin Irene Suchy ein alternatives Neujahrskonzert in Wien organisierte. Bei dem Konzert wurde auch schon ein Werk von Geiger gespielt.
Auf der Social-Media-Plattform X war das Neujahrskonzert schon öfter Thema. „Wie viele Frauen zählt ihr im Orchester?“, wurde dann gefragt – oder: „Was kommt früher, der Frieden in der Welt oder eine Frau als Leiterin des Neujahrskonzerts?“beschreiben sich auf ihrer Webseite als „Botschafter des mit Musik untrennbar verbundenen Gedankens von Frieden, Humanität und Versöhnung“. Von Geschlechtergerechtigkeit oder Diversität ist dabei nicht die Rede.
Wiener Philharmoniker Neujahrskonzert Komponistin Constanze Geiger Walzer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
12-mal geheiratet, 12-mal geschieden: Das Ehepaar, das den Staat täuschteEin Ehepaar aus Österreich nutzte 12-mal wiederholte Hochzeiten und Scheidungen, um von der Pensionskasse zu profitieren. Der Oberste Gerichtshof hat die Täuschungsversuche festgestellt und die Steirische Polizei ermittelt nun gegen das Paar.
Weiterlesen »
Rose: 'Nicht das erste Mal, dass ich hier in Frage gestellt werde'Video: Marco Rose ist sich trotz der Krise der Unterstützung seiner Mannschaft sicher. Der Coach von RB Leipzig steht vor dem Pokalduell gegen Frankfurt zwar mit dem Rücken zur Wand, betont aber, die Ruhe selbst zu sein.
Weiterlesen »
200.000 Mal verkauft: Merkels Memoiren nach einer Woche schon erfolgreichstes Buch des JahresAngela Merkels „Freiheit“ dominiert wenige Tage nach Veröffentlichung die Bestsellerlisten. Der Onlinehändler Amazon reagierte derweil auf „ungewöhnliche Bewertungsaktivitäten“.
Weiterlesen »
Sie schlug ihr Pferd mehr als 24 Mal in einer MinuteMit einer langen Peitsche schlug die dreimalige Goldmedaillengewinnerin Charlotte Dujardin ein Pferd mehr als 24 Mal in einer Minute. Jetzt steht die
Weiterlesen »
Kurios: Warum Pulling zum zweiten Mal innerhalb einer Woche den Titel holteAbby Pulling ist F1-Academy-Meisterin, nun auch final - Die Alpine-Juniorin musste beim Finale in Abu Dhabi noch einmal kämpfen
Weiterlesen »
NFL in Berlin beschlossene Sache: Was kaum jemand weiß - es wird nicht das erste Mal seinTaylor Swift und Travis Kelce bekommen Besuch von Tennis-Star Frances Tiafoe.
Weiterlesen »