Philip Morris, seines Zeichens Marktführer in Deutschland auf dem Zigarettenmarkt, ruft in einer Plakataktion in zwölf deutschen Großstädten zum Rauchstopp auf.
Philip Morris, seines Zeichens Marktführer in Deutschland auf dem Zigarettenmarkt, ruft in einer Plakataktion in zwölf deutschen Großstädten zum Rauchstopp auf. Der Konzern sieht seine Zukunft längst nicht mehr in Marlboro & Co.Derzeit sind in zwölf deutschen Großstädten wie Berlin, München, Hamburg, Stuttgart oder Köln mobile Plakatwände zu sehen, auf denen in großen Lettern zum Rauchstopp aufgefordert wird.
Weit größer gefeatured werden dagegen Produkte wie der Tabakerhitzer IQOS sowie die Tabaksticks Heets, die im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten deutlich weniger schädlich sein sollen und auch keinen Rauch absondern. Bis 2030 will Philip Morris zwei Drittel seiner Nettoerlöse mit seinen rauchfreien Alternativprodukten erwirtschaften, und in diesem Kontext ist dann letztlich auch die derzeitige"Rauchfrei"-Aktion zu sehen.
Healthcare Membership International Ambient / Guerilla
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500-Titel Philip Morris-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Philip Morris-Aktionäre freuenSo viel Dividende trägt Philip Morris zum Dividendenportfolio der Aktionäre bei.
Weiterlesen »
Fronleichnam spaltet Deutschland: Wieso die einen frei haben, die anderen nichtDie einen müssen arbeiten, die anderen haben frei! An Fronleichnam spaltet sich Deutschland. Finden Sie unfair und verwirrend? Wir auch. Doch was steckt eigentlich dahinter und wo können Sie sich heute nochmal unbesorgt im Bett umdrehen? Ein Überblick.
Weiterlesen »
Ferrari: Philip Morris bleibt «geheimer» GeldgeberFerrari und der Tabakkonzern Philip Morris International haben ihre Partnerschaft erneut verlängert. Auch wenn es seit Jahren keine Marlboro-Logos mehr auf den Boliden gibt.
Weiterlesen »
Sondereffekt Deutschland-Ticket: Inflation in Deutschland zieht im Mai wieder anDie Verbraucherpreise in Deutschland steigen erstmals seit Jahresbeginn wieder - eine für Ökonomen erwartbare Entwicklung. Dabei spielen vor allem zwei Faktoren eine entscheidende Rolle beim Preisanstieg.
Weiterlesen »
BPI veröffentlicht 'Pharmastandort Deutschland'-Umfrage zur Gesundheitsversorgung in DeutschlandBerlin (ots) - Rund 40 Prozent der Deutschen hatten bereits Erfahrungen mit Arzneimittel-Lieferengpässen - klare Mehrheit fordert von der Politik mehr Unterstützung für heimische Medikamentenhersteller:-
Weiterlesen »
Andrea Iannone (9.): Wieso die Ducati so langsam istKeine Ducati in den ersten beiden Startreihen, das MotoGP-Wochenende in Silverstone ist für die Werksfahrer Andrea Iannone und Andrea Dovizioso nicht gut angelaufen. Die Gründe dafür.
Weiterlesen »