Der Wirtschaftsminister will einen Großteil der Gasnetze in Deutschland stilllegen. Schon allein die Ankündigung hemmt jene Investitionen, die derzeit alle brauchen, damit hierzulande wieder etwas vorangeht.
Der Wirtschaftsminister will einen Großteil der Gasnetze in Deutschland stilllegen. Schon allein die Ankündigung hemmt jene Investitionen, die derzeit alle brauchen, damit hierzulande wieder etwas vorangeht.
Das erste, das technische, fällt dem auf, der sich den Auftritt Habecks vor ziemlich genau vier Monaten vergegenwärtigt. Damals ging es um die Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung. Inhalt: Von den rund 10 000 Kilometern Wasserstoffnetz, die bis 2030 entstehen sollen, seien rund 60 Prozent bestehende Gasleitungen. „Da, wo heute Erdgas fließt, kann morgen Wasserstoff fließen“, hieß es damals von einem Experten aus dem Habeck-Team.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein erster Entwurf der neue 3+1-Halle in Ergolding wurde vorgestelltNoch steht die Planung des Neubaus der Turn- und Ballsporthalle gewissermaßen in den Startblöcken. Um die betreffenden Vereine mit einzubeziehen, hat
Weiterlesen »
Bürgermeister von Namborn stellt Entwurf zum Haushalt 2024 vorGemeindeanteil an der Einkommenssteuer wächst auf knapp 3,17 Millionen Euro. Ins Kontor schlagen die Personalkosten und die Kreisumlage.
Weiterlesen »
Mehr Gefährdung statt mehr Sicherheit: SPD-Innenpolitiker bezeichnet Entwurf zum V-Leute-Gesetz als »praxisfremd«Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Einsatz von V-Leuten regulieren soll. Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler warnt vor »dramatischen Konsequenzen« – so könne die Vorlage nicht bleiben.
Weiterlesen »
4 Milliarden Euro: Wie Habecks Klimaschutzverträge die Industrie klimaneutral machen sollenDie Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »
4 Milliarden Euro: Wie Habecks Klimaschutzverträge die Industrie klimaneutral machen sollenDie Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »
Kommentar: Deutschlands Lähmung und Habecks ProblemsWirtschaftsminister Robert Habeck hat zum Abschluss seiner USA-Reise der Welt zugerufen: „SOLVE THE FUCKING PROBLEMS“.
Weiterlesen »