Nach einem Zwischenstopp in Bangkok ist Wikileaks-Gründer Julian Assange im US-Territorium Nördliche Marianen im Pazifik gelandet, wo er vor Gericht ersch...
Nach einem Zwischenstopp in Bangkok ist Wikileaks-Gründer Julian Assange im US-Territorium Nördliche Marianen im Pazifik gelandet, wo er vor Gericht erscheinen soll. AFP-Reporter sahen, wie ein Privatjet mit dem 52-jährigen Australier an Bord am Mittwoch auf der Insel Saipan landete. Dort soll sich Assange vor Gericht schuldig bekennen - und als freier Mann in seine Heimat zurückkehren können.
Es wird erwartet, dass Assange zu fünf Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt wird - eine Strafe, die er bereits inDem Gerichtsdokument zufolge waren die Nördlichen Marianen als Ort ausgesucht worden, weil Assange sich nicht auf das Festland der USA begeben wollte. Die Nördlichen Marianen liegen dagegen nah am Heimatland desbeschuldigt, ab 2010 rund 700.000 vertrauliche Dokumente über militärische und diplomatische Aktivitäten der USA veröffentlicht zu haben.
Für seine Anhänger ist Assange ein Held, der für die freie Meinungsäußerung eintritt. Seine Kritiker sehen in dem 52-Jährigen einen Schurken, der die Sicherheit der USA und von geheimdienstlichen Quellen gefährdet hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lösung um Wikileaks-Gründer Assange zeichnet sich abIn dem jahrelangen rechtlichen Gezerre um den Wikileaks-Gründer Julian Assange gegen seine Auslieferung von Großbritannien an die USA zeichnet sich überraschend eine Lösung ab.
Weiterlesen »
Wikileaks-Gründer: Lösung für Julian Assange zeichnet sich abAssange wird sich diese Woche des Verstoßes gegen das US-Spionagegesetz schuldig bekennen. Damit könnte seine Inhaftierung in London beendet werden.
Weiterlesen »
Wikileaks-Gründer: Lösung für Julian Assange zeichnet sich abWikiLeaks-Gründer Julian Assange wird sich diese Woche des Verstoßes gegen das US-Spionagegesetzes schuldig bekennen. Damit könnte seine Inhaftierung in Großbritannien beendet werden und er nach Australien zurückkehren.
Weiterlesen »
Lösung um Wikileaks-Gründer Assange zeichnet sich abSeit vielen Jahren hält das juristische Tauziehen um Wikileaks-Gründer Julian Assange nun schon an. Nun kann der 52-Jährige Hoffnung auf ein Leben in Freiheit schöpfen.
Weiterlesen »
Wikileaks-Gründer Assange soll sich schuldig bekennen und nach Australien zurückkehrenWikileaks-Gründer Assange will sich im Rahmen einer Vereinbarung mit dem US-Justizministerium in Teilen schuldig bekennen. Das geht aus den eingereichte Gerichtsunterlagen hervor. Im Gegenzug soll ihm eine Gefängnisstrafe in den USA erspart bleiben.
Weiterlesen »
Lösung um Wikileaks-Gründer Assange zeichnet sich abBei einer Verurteilung ohne eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft könnten Assange wegen Spionage bis zu 175 Jahre Haft drohen.
Weiterlesen »