Für Petronas-Yamaha-Teammanager Wilco Zeelenberg hat die MotoGP-Saison zwei Gesichter. Fabio Quartararo zeigte im Petronas Yamaha-Team wechselhafte Resultate. Franco Morbidelli wurde hingegen immer besser.
Für Petronas- Yamaha -Teammanager Wilco Zeelenberg hat die MotoGP-Saison zwei Gesichter. Fabio Quartararo zeigte im Petronas Yamaha -Team wechselhafte Resultate. Franco Morbidelli wurde hingegen immer besser.Franco Morbidelli war 2017 Moto2-Weltmeister bei Marc VDS, ein Jahr später gewann er bei Marc VDS Honda «MotoGP Rookie of the Year»-Award auf einer mittelmäßigen Honda RC213V.
Jetzt wird diskutiert, ob Morbidelli weiter seine «A-spec-Yamaha» behalten oder eine 2020-Werksmaschine bekommen soll. Morbidelli sagte in Valencia, er sei zwar «happy» mit der Entscheidung des Teams und von Yamaha, ihm weiter die 2019er Yamaha anzubieten. So funktioniert das Spielchen: hast du die meisten Punkte, dann bist du der Weltmeister. Aber man kann nicht sagen dass er immer viel schneller war als die anderen Fahrer. Er ist aber zurecht Weltmeister geworden, er hat sich den Titel verdient. Man hat gespürt wie er gewachsen ist während der Saison. Ich glaube aber dass die Unterschiede zwischen den Fahrern geringer geworden ist.Ja. Am Ende der letzten Saison hat er schon gezeigt dass er stärker geworden war.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wilco Zeelenberg: «Habe keinen Einfluss auf Lorenzo»Jorge Lorenzo beherrschte die MotoGP-WM 2015 mit sieben Siegen und setzte die Erfolgsserie in Katar am Sonntag souverän fort. Yamaha-Teammanager Wilco Zeelenberg über Ducati und Honda.
Weiterlesen »
Wilco Zeelenberg (Yamaha): Was ist mit Viñales los?Wilco Zeelenberg arbeitet bei Movistar-Yamaha sehr eng mit dem WM-Zweiten Maverick Viñales zusammen. Der Niederländer kennt die Ursachen der Probleme, aber er weiß keine Patentlösung.
Weiterlesen »
Dani Pedrosa: Deal mit Petronas-Yamaha nur FormsachePetronas, Yamaha, Pedrosa und Dorna sind sich einig: Dani Pedrosa soll 2019 und 2020 im neuen Petronas-Team eine M1 fahren. Wilco Zeelenberg soll Teammanager werden.
Weiterlesen »
Franco Morbidelli spricht nach seinem zweiten Wochenende auf der GP24 von 'einem sehr guten Gefühl'Während sich Fabio Quartararo in dieser Woche für eine Verlängerung seines Yamaha-Vertrags um zweite weitere Jahre bis Ende 2026 entschieden hat, ist Franco Morbidelli einen anderen Weg gegangen. Morbidelli, der zunächst zweieinhalb Jahre lang für Petronas-Yamaha fuhr (zwei Jahre davon als Teamkollege von Quartararo) und anschließend zweieinhalb Jahre Teamkollege von Quartararo im Yamaha-Werksteam war, hat den japanischen Hersteller im Winter verlassen. Zur Saison 2024 hat Morbidelli bei Pramac-Ducati unterschrieben. Dort besitzt er als Teamkollege des letztjährigen Vizeweltmeisters Jorge Martin, der aktuell die MotoGP-Gesamtwertung 2024 anführt, einen Einjahresvertrag. An die Performance, geschweige denn die Ergebnisse, von Martin kommt Morbidelli bislang bei weitem nicht heran, aber das hat Gründe.
Weiterlesen »
'Er war nicht clever': Joan Mir nach Rammstoß von Franco Morbidelli wütendIn Portimao kommt es in der ersten Runde zu einem Crash zwischen Franco Morbidelli und Joan Mir - Trotz Beschädigungen wird Mir bester Honda-Fahrer
Weiterlesen »
Franco Morbidelli (Yamaha): Jetzt beginnt die ArbeitFranco Morbidelli fühlte sich auf der Petronas-Yamaha von Beginn an wohl. Nach den ersten MotoGP-Tests für die Saison 2019 sprach er über seine Eindrücke und die zukünftigen Herausforderungen.
Weiterlesen »