Auf der Messe zeigt sich, dass Kunst nicht nur ein Thema für gutbetuchte Sammler ist. Der Anteil junger Kunst steigt, die Achtzigerjahre kehren zurück.
Die Kunstmesse in Köln findet bis 10. November in Halle 11 der Koelnmesse statt. Der Eintritt kostet 34 Euro, die Art Cologne hat Samstag von 11-19 Uhr, Sonntag von 11-18 Uhr geöffnet.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Trump, Putin, Israel, Ukraine? Auf der diesjährigen Art Cologne läuft man nicht Gefahr, mit politischen Krisenszenarios belästigt zu werden. Und wenn doch, dann versteckt im Segment der „New Positions“, wo etwain der Galerie Alexander Levy mit aus der Wand ragenden Kabeln in Blau und Braun auf die drohende Gefahr eines Rechtsrucks verweist.Präsenter ist allerdings die Historie dank der Rückkehr der 1980er Jahre in den Messehallen.
In der unteren Halle mit dem Angebot der Nachkriegskunst und klassischen Moderne, das von Jahr zu Jahr schmaler wird, glänzte die Galerie von Vertes aus Zürich mit Werken von Erich Heckel, Alexej Jawlensky, Gabriele Münter und Emil Nolde. Die Dortmunder Galerie Utermann setzte ebenfalls auf Nolde. Von ihr stammt das Gemälde „Herbstabend auf Alsen“ von 1903. Der Preis liegt bei 1.350.000 Euro, für die Art Cologne inzwischen eine Kategorie mit Seltenheitswert.
Auf den 28-jährigen Paul Henkel, Enkel der Düsseldorfer Mäzenin und Sammlerin Gabriele Henkel, traf man im Sektor Contemporary bereits zum zweiten Mal. Er setzt mit seiner New Yorker Palo Gallery auf ein kontrastreiches Programm. An seinem Stand fallen die Gemälde der in Liberia geborenen Malerin Lewinale Havette ins Auge. Und siehe da, der expressive Stil der Porträts erinnert an die Jungen Wilden. Und das bei vergleichsweise bescheidenen Preisen um die 35.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Raketenwissenschaft, nur eine Raketenstation - in Neuss, mit faszinierender Kunst, die durch die Decke gehtWasser, tanzende Disteln und ein schwarzes Loch stellen in der Langen Foundation die Wahrnehmung auf den Kopf. Die Künstlerformation 'Troika' bespielt das Museum und ist zudem auf der Art Cologne zu Gast. ntv.de war im Atelier.
Weiterlesen »
Hamburger SV: Baumgart will erst die Arbeit, dann die KunstHamburg/Braunschweig - Vor dem schönen Spiel kommen für Steffen Baumgart die Grundtugenden. Das gilt für den Trainer des HSV auch für den Auftritt am
Weiterlesen »
Donald Trump und die Frauen – die wilde Vergangenheit des Ex-PräsidentenUS-Präsidentschaftskandidat Donald Trump polarisiert nicht nur mit seinen politischen Ansichten. Auch sein Privatleben sorgte bereits oft für Aufsehen.
Weiterlesen »
Zeitgenössische Kunst: Tiemann-Preis: Berliner Kunst für Museum in MagdeburgMagdeburg (sa) - Die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung ermöglicht dem Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg den Ankauf
Weiterlesen »
Grundsatzpapier des FInanzministers: Lindner setzt die Säge an die Ampel und an die KlimapolitikDer FDP-Chef fordert eine Auflösung des Klimafonds und übt Druck auf den Arbeitsminister aus. Sparen will er bei Bürgergeld, Rente und Geflüchteten.
Weiterlesen »
Grundsatzpapier des Finanzministers: Lindner setzt die Säge an die Ampel und an die KlimapolitikDer FDP-Chef fordert eine Auflösung des Klimafonds und übt Druck auf den Arbeitsminister aus. Sparen will er bei Bürgergeld, Rente und Geflüchteten.
Weiterlesen »