»Wildlife Photographer of the Year«: Wenn die Anakonda dem Kaiman das Maul verknotet

Wissenschaft Nachrichten

»Wildlife Photographer of the Year«: Wenn die Anakonda dem Kaiman das Maul verknotet
TierePrimatenVögel
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Neugierig gleitet der Seeleopard unter dem antarktischen Eis entlang. Um das Bild machen zu können, verwendete der Fotograf Matthew Smith eine speziell angefertigte Verlängerung für das Unterwassergehäuse seiner Kamera. Mehrmals sei das junge Tier bei der Fotosession nah gekommen. »Als es direkt in die Linse schaute, wusste ich, dass ich etwas Gutes gefunden hatte«, sagte er.

Fortuna Gatto besuche die alten Kiefernwälder im schottischen Glen Affric oft, heißt es in einer Mitteilung. Für das Foto hat er eine alte Birke fotografiert, die mit Flechten übersät ist.»Dusting for New Evidence« Der Stoßzahn wurde konfisziert – und liegt nun in den Händen eines Tatortermittlers der Londoner Metropolitan Police, der Fachmann sucht nach Abdrücken. Britta Jaschinski, die Fotografin, habe einige Zeit in der Grenzschutzabteilung verbracht, die sich mit beschlagnahmten Tierprodukten auseinandersetzt.Der Fotograf Alexis Tinker-Tsavalas habe einen Baumstamm gerollt – und einen Springschwanz und den Fruchtkörper eines Schleimpilzes zu sehen.

Unter der Oberfläche eines Teppichs aus Seerosen schwimmen etliche Kaulquappen: Die Stene hat Shane Gross im Cedar Lake in Kanada eingefangen. Mehrere Stunden habe Gross in dem See geschnorchelt – damit die feine Schicht auf dem Seeboden nicht aufgewühlt wird und die Sicht beeinträchtigt. Mit dem Bild gewinnt Gross den Haupttitel des Wettbewerbs. »Die Jury war fasziniert von der Mischung aus Licht, Energie und der Verbindung zwischen der Umgebung und den Kaulquappen«, erklärt Kathy Moran, Fotoredakteurin und Vorsitzende der Jury für den Wildlife Photographer of the Year.Dialog schließenHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Tiere Primaten Vögel London Insekten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wildlife Photographer of the Year 2024Wildlife Photographer of the Year 2024Aus zehntausenden Einreichungen hat das National History Museum London die besten Naturfotografen der Welt gekürt. Im Fokus: unbekanntere, aber nicht weniger faszinierende Spezies.
Weiterlesen »

Bird Photographer of the Year: 4000 tote Vögel und ein Breakdance-PinguinBird Photographer of the Year: 4000 tote Vögel und ein Breakdance-PinguinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bird Photographer of the Year: 4000 tote Vögel und ein Breakdance-PinguinBird Photographer of the Year: 4000 tote Vögel und ein Breakdance-PinguinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Die besten Astrofotos 2024: Unendliche Weiten und atemberaubende DetailsDie besten Astrofotos 2024: Unendliche Weiten und atemberaubende DetailsMehrfachbelichtung der Sonnenfinsternis 2023 gewinnt beim Astronomy Photographer of the Year 2024 des Royal Observatory Greenwich.
Weiterlesen »

Von den Wundern der Natur: Die besten Tierfotos des JahresVon den Wundern der Natur: Die besten Tierfotos des JahresTierfotos die Staunen lassen: Der Wettbewerb 'Wildlife Photographer of the Year' hat seine Gewinnerbilder auserkoren. Klicken Sie sich durch die coolsten ...
Weiterlesen »

Kimmich zu Lenos Nicht-Einsatz: „Wenn einer nicht dabei sein möchte, muss er nicht kommen“Kimmich zu Lenos Nicht-Einsatz: „Wenn einer nicht dabei sein möchte, muss er nicht kommen“Joshua Kimmich reagiert auf den Rücktritt von Bernd Leno aus der deutschen Fußballnationalmannschaft für die anstehenden Nations League Spiele. Der Bayern-Star betont, dass es ein Privileg sei, in der DFB-Auswahl zu spielen und Spieler, die dies nicht wollen, lieber nicht im Team sein sollten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:34:22