Das Traditions-Team Williams blamiert sich bis auf die Knochen. Teamchefin Claire Williams muss zugeben – vor Mittwoch wird der neue Wagen vom Typ FW42 nicht im Barcelona-Testeinsatz sein.
Neun Rennställe sind auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya im Einsatz, nur Williams fährt nicht. Aufregung am Montagmorgen, als die Williams-Mechaniker ein Chassis in der Boxengasse herumschoben. Leider falscher Alarm, es handelte sich um jenes Vorjahresmodell, das für die Präsentation des neuen Hauptsponsors Rokit verwendet worden war. Damit hatten die Briten hier in Katalonien am Sonntag auf offizielle Fotos geschossen.
Williams lud ins Rennwagenwerk von Grove ein und zeigte nur die Lackierung des 2019er Boliden von Robert Kubica und George Russell. Neues Auto, Fehlanzeige. Abiteboul erklärte, dass die Verspätung mit der Umstellung der Aerodynamik-Regeln zu tun habe. «Wir wollten so lange als irgend möglich im Windkanal arbeiten. Und wir sind nicht die Einzigen. Wir sind da wirklich am Anschlag, was das Timing angeht. Vielleicht haben wir es dieses Mal sogar ein wenig übertrieben. Ich will, dass wir da für 2020 konservativer vorgehen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das bringt der Mittwoch bei den Olympischen Spielen für das Team DeutschlandFischt Isabell Gose das nächste Edelmetall für das Team Deutschland aus dem Schwimmbecken? Die langjährige Freundin von Olympiasieger Lukas Märtens träumt davon. Noch längst nicht soweit sind die Handballer und Fußballerinnen - für sie geht es ums Viertelfinale.
Weiterlesen »
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX beendet den Handel in der GewinnzoneDas machte das Börsenbarometer in Frankfurt am Mittwoch zum Handelsende.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
„Das Prinzenbad ist das einzige, das ich in West-Berlin ertrage“Unser Kolumnist hat Ferien und verbringt seine Tage im Prinzenbad. Er versteht nicht, warum der Bürgermeister hier Pass-Kontrollen eingeführt hat.
Weiterlesen »
Das Leben von Britney Spears soll verfilmt werden – das ist über das Biopic bereits bekanntNachdem im vergangenen Jahr die Autobiografie 'The Woman in Me' von Britney Spears erschienen ist, wurde nun ein Biopic offiziell angekündigt.
Weiterlesen »