Willy Rampf (Sauber, BMW, VW): Warnung vor Mercedes

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Willy Rampf (Sauber, BMW, VW): Warnung vor Mercedes
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

​Die neue Formel 1 gibt zu reden: Fette Reifen, frische Aerodynamik. Der frühere Sauber- und VW-Motorsport-Technikchef Willy Rampf warnt die Mercedes-Gegner: «Die haben 2016 nicht alles gezeigt.»

Willy Rampf hat im Motorsport so gut wie alles gesehen: Ab 1979 arbeitete er als Entwicklungsingenieur für BMW in München, nach vier Jahren in Südafrika reizte ihn die Formel 1: Der Oberbayer wurde Renningenieur im Rennstall von Peter Sauber. Nach vier Jahren kehrte Rampf nach München zurück, wo er ein Dakar-Zweiradprojekt erfolgreich leitete – Sieg von Richard Sainct.

Willy Rampf nahm eine neue Herausforderung an: Technischer Direktor von VW Motorsport. Auf 2013 hin stieg der Konzern in die Rallye-WM ein und räumte prompt die Titel 2013 bis 2016 ab. Ende August verliess Willy Rampf VW Motorsport, anfangs November verkündete der Konzern, dass er aus der Rallye-WM aussteigt.

Die Skepsis einiger Fachleute über das neue Reglement kreist um die Theorie: Mehr Abtrieb, das werde bedeuten, die Gegner seien noch schwieriger zu überholen. Der Schwede Stefan Johansson vertritt beispielsweise diese Ansicht. Willy Rampf bleibt gelassen: «Das wird man erst sehen, wenn die ersten Fahrzeuge auf der Strecke sind.»

Wird das neue Reglement alles durcheinander würfeln? Willy Rampf schätzt: «Ich glaube nicht, dass sich die Kräfteverhältnisse markant ändern werden. Als Aussenstehender habe ich den Eindruck gewonnen, dass das Mercedes-Team in der Saison 2016 nur immer so viel Performance-Entwicklungen freigegeben hat, wie es notwendig war, um vor der Konkurrenz zu stehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Toto Wolff, Mercedes: Sauber-Vertrag Wehrlein auf EisToto Wolff, Mercedes: Sauber-Vertrag Wehrlein auf Eis​Der Wiener Toto Wolff, Teamchef von Weltmeister Mercedes-Benz, sagt: «Hätte ich eine Weihnachtswunschliste, dann würde ich mir für Pascal Wehrlein ein oder zwei Jahre in einem Mittelfeldteam wünschen.»
Weiterlesen »

Sauber gegen Giedo van der Garde: Fans sind verärgertSauber gegen Giedo van der Garde: Fans sind verärgertMonatelanger Rechtsstreit zwischen dem Sauber-Rennstall und Giedo van der Garde, Eskalation in Australien, gestern Attacken auf Facebook: die Fans haben die Nase voll.
Weiterlesen »

Peter Sauber: Gespannt auf die ReifenprüfungPeter Sauber: Gespannt auf die ReifenprüfungFür Peter Sauber glaubt, dass die Reifen in dieser Saison eine noch grössere Rolle spielen werden als bisher.
Weiterlesen »

Sauber: Gemeines Ferrari-Gerücht zu Akten gelegtSauber: Gemeines Ferrari-Gerücht zu Akten gelegtDer Schweizer Sauber-Rennstall bekommt ab Spa-Francorchamps jene kraftvolleren Motoren, welche die Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen schon in Kanada erhalten hatten.
Weiterlesen »

Sauber: Erstes Geld aus Russland ist eingegangenSauber: Erstes Geld aus Russland ist eingegangenDer Deal mit den russischen Investoren sei keineswegs geplatzt und das erste Geld sei auch schon in Hinwil angekommen, erklärt Sauber.
Weiterlesen »

Lewis Hamilton (2.): «Muss mehr aus Mercedes holen»Lewis Hamilton (2.): «Muss mehr aus Mercedes holen»​23 Tausendstelsekunden fehlten Lewis Hamilton zur Pole-Position in China, aber der Engländer ärgert sich nicht über die entgangen Pole: «Das ist ein schönes Ergebnis für Mercedes, morgen ist ein anderer Tag.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:42:34