Wimbledon: Djokovic rettet sich im fünften Satz
in einem dramatischen Duell gerade noch abgewendet. Der sechsmalige Turniersieger aus Serbien bezwang am Dienstag den starken Südtiroler Jannik Sinner nach 0:2-Satzrückstand 5:7, 2:6, 6:3, 6:2, 6:2.
Der Topfavorit verhinderte damit seine erste Niederlage in Wimbledon seit 2017, als er im Viertelfinale gegen den Tschechen Tomas Berdych verletzungsbedingt hatte aufgeben müssen. Er zog nach seinen jüngsten drei Siegen auf dem"heiligen Rasen" zum vierten Mal hintereinander und zum elften Mal insgesamt ins Halbfinale ein. 2020 war das Turnier wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden.
Der 20-jährige Sinner scheiterte wie bei den Australian Open und den French Open zum dritten Mal in der Runde der letzten Acht. Er knickte im vierten Satz beim Stand von 2:5 um, hielt aber bis zum für ihn bitteren Ende durch. Im Achtelfinale hatte er im Duell der Jungstars mit dem Spanier Carlos Alcaraz noch ein Ausrufezeichen gesetzt , 6:3).
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der russische NHL-Keeper, der in der Arktis verschwandBevor Ivan Fedotow nach Philadelphia reisen kann, um bei den dortigen Flyers zu spielen, wird der Russe in St. Petersburg festgenommen. Er soll den Militärdienst verweigert haben. Sein Fall macht auch den NHL-Klubs Sorgen. Kommen alle ihre russischen Stars zur neuen Saison zurück?
Weiterlesen »
Tennis: Wimbledon legt Berufung gegen Strafe der WTA einVor Turnierstart sorgt Wimbledon durch das Startverbot für Spieler aus Russland und Belarus für Diskussionen. Nun belegt die WTA Wimbledon mit einer hohen Geldstrafe. Die Veranstalter reagieren mit Unverständnis.
Weiterlesen »
Viertelfinal-Kracher in Wimbledon: Die Geschichten der deutschen Tennis-HeldinnenTatjana Maria und Jule Niemeier sind beim Rasen-Klassiker in Wimbledon nicht zu stoppen. Erstmals in ihrer Karriere stehen sie bei einem Grand Slam im Viertelfinale und treffen nun aufeinander. Von Rivalität ist zuvor keine Spur.
Weiterlesen »
München ist der Renner: 15 000 Läufer trotzen der Hitze beim SportScheck-RunMünchen ist der Renner: 15.000 Läufer trotzen der Hitze beim SportScheck-Run
Weiterlesen »