Die deutsche Tennisspielerin entscheidet den ersten Satz gegen Kristina Mladenovic schon nach 17 Minuten für sich – macht es im zweiten Durchgang aber nochmal spannend.
hat die zweite Runde in Wimbledon erreicht. Die 34 Jahre alte Kielerin gewann am Montagabend ihr Auftaktmatch im All England Club gegen die Französin Kristina Mladenovic 6:0, 7:5. Der erste Satz dauerte nur 17 Minuten. In der zweiten Runde trifft Kerber am Mittwoch auf die Polin Magda Linette.
Bei ihrer 14. Wimbledon-Teilnahme gewann Kerber ihr 83. Match auf Rasen, unter den aktiven Spielerinnen haben nur die beiden Williams-Schwestern Serena und Venus häufiger gesiegt. Kerber hofft in diesem Jahr auf einen ähnlichen Lauf wie 2021, als sie erst im Halbfinale von der späteren Siegerin Ashleigh Barty gestoppt wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erst Waffengesetze, jetzt Abtreibungsrecht: Die obersten Richter kappen die letzten Bande, die die USA noch zusammenhaltenIn den USA verbietet das oberste Gericht das Recht auf Abtreibung Mit ihrem Verfassungsverständnis könnten die Richter künftig die Errungenschaften ganzer Jahrhunderte abwickeln – ein Szenario.
Weiterlesen »
(S+) G7-Gipfel und Proteste: Wenn die alten Feinde plötzlich die Guten sindDem Protest gegen den Weltwirtschaftsgipfel fehlt es an Mobilisierungskraft – der Krieg in der Ukraine lässt einige gängige Parolen als überholt erscheinen. Doch den harten Kern der Szene ficht das nicht an.
Weiterlesen »
Petitionen für Billigtickets: Die eine kriecht, die anderen brummenNoch einen Tag Zeit bleibt für eine Online-Petition an den Bundestag, um das Quorum zu erreichen. Erfolgreicher war bisher in Nürnberg ein Bürgerbegehren.
Weiterlesen »
Die unglaublichen Sieben: Mit diesen Maßnahmen will der Westen Putin noch in die Knie zwingenIn Elmau wollen die G7-Staaten unter anderem darüber sprechen, wie man Putin noch zügeln könnte. Ein paar Lösungsansätze gibt es bereits.
Weiterlesen »
Marshall-Plan für die Ukraine, Ölpreis, Klimaclub – darum ringen die G7Selten stand der Westen so unter Druck. Von Schloss Elmau soll ein großes Aufbruchssignal ausgehen, auch für gewichtige Themen jenseits des Ukraine-Kriegs.
Weiterlesen »