Die Verwaltung hat das Gemeindegebiet noch einmal hinsichtlich möglicher Windpark-Flächen unter die Lupe genommen. Insgesamt ermittelten die Planer 525 ...
Die Verwaltung hat das Gemeindegebiet noch einmal hinsichtlich möglicher Windpark-Flächen unter die Lupe genommen. Insgesamt ermittelten die Planer 525 Hektar. Wo sich diese befinden.Dass die Gemeinde Ganderkesee in den Bereichen Hohenböken und Schönemoor über größere Areale verfügt, die sich potenziell als Flächen füranbieten, ist bekannt. Darüber hinaus, hieß es in den politischen Gremien, sei aber nicht viel zu holen.
Wie den Sitzungsunterlagen zu entnehmen ist, kommt das Planungsbüro, das die Flächen im Auftrag der Gemeinde dokumentiert hat, auf eine Gesamtfläche von 525,7 Hektar, die den erarbeiteten Kriterienkatalog erfüllen und sich potenziell für die Windenergie eignen.
Bei der Auswahl der Flächen hat das Planungsbüro jene Vorsorgeabstände berücksichtigt, die sich bei laufenden Verfahren aus den Stellungnahmen von Trägern öffentlicher Belange ergeben haben. Zusätzlich wurde für den Belang „Wohnen“ ein Vorsorgeabstand von 125 Metern zuzüglich zum gesetzlichen Abstand vorgesehen. Auf diese Weise sei nämlich eine Vergleichbarkeit zum laufenden Bauleitplanverfahren des interkommunalen Windparks im Hohenbökener Moor gegeben, heißt es in der Sitzungsvorlage.
Mit Blick auf die weiteren Beratungen zum Thema empfiehlt die Verwaltung zunächst, die Potenzialflächenanalyse zur Kenntnis zu nehmen. Künftige Entscheidungen, ob auch weitere Standorte für den Bau von Windparks infrage kommen, sollten aber wie bisher im Einzelfall getroffen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Ganderkesee: Trassenverlauf konkretisiert sichDer Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat Interessierte in der vergangenen Woche über das Leitungsprojekt Elsfleth (West) – Ganderkesee informiert. Nicht ...
Weiterlesen »
Über 3000 Menschen in Ganderkesee von Verkehrslärm betroffenDie neue Lärmkartierung belegt, dass mehr als 3000 Menschen in Ganderkesee unter dem Verkehrslärm an Hauptstraßen zu leiden haben. Auch gesundheitliche ...
Weiterlesen »
Freibad Ganderkesee: Saisonstart am 6. Mai – Erweiterungen geplantDas Ganderkeseer Freibad startet am 6. Mai in die neue Saison. Unterdessen haben Bäderchef Oliver Wilms und sein Team auch konkretisiert, wie sie die Anlage ...
Weiterlesen »
Ganztagsbetreuung in Ganderkesee: Eltern sind geteilter MeinungWenn ab 2026 die Ganztagsbetreuung in Grundschulen eingeführt wird, gibt es drei verschiedene Modelle. Die Meinung der Ganderkeseer Eltern ist noch ...
Weiterlesen »
Nabu Ganderkesee: Arbeitseinsatz für die ZauneidechsenSeit mehr als fünf Jahren kümmern sich Aktive der Nabu-Ortsgruppe Ganderkesee um Zauneidechsen auf der Großen Höhe. Warum es regelmäßiger Arbeitseinsätze ...
Weiterlesen »
Diebisches Wochenende: Polizei meldet fünf Einbrüche in GanderkeseeEinbrecher waren am Wochenende in der Gemeinde Ganderkesee am Werk. Am Montagmorgen meldete die Polizei gleich fünf Taten. Betroffen waren unter anderem der ...
Weiterlesen »