Windkraftausbau in Rheinland-Pfalz: Ziel verpasst, aber Optimismus in der Regierung

Politik Nachrichten

Windkraftausbau in Rheinland-Pfalz: Ziel verpasst, aber Optimismus in der Regierung
WINDKRAFTRHEINLAND-PFALZAUSBAUGEZIEL
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 89%

Obwohl das Ausbauziel für Windkraft in Rheinland-Pfalz für 2024 nicht erreicht wurde, sieht die Landesregierung den Trend nach oben und ist optimistisch für die Zukunft. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hingegen äußert Skepsis und warnt vor unrealistischen Erwartungen aufgrund neuer Genehmigungen, die nicht zwangsläufig zu neuen Windkraftanlagen führen.

2024 wurde das Ausbauziel bei der Windkraft in Rheinland-Pfalz verpasst. Die Landesregierung sieht sich dennoch auf einem guten Weg - anders als ein Verband. Mainz (dpa/lrs) - Der Ausbau der Windkraft in Rheinland-Pfalz kommt aus Sicht der Landesregierung voran. Für Energieministerin Katrin Eder (Grüne) zeigt der Trend nach oben - auch wegen mehr Genehmigungen für neue Anlagen. Der Verband kommunaler Unternehmen ( VKU ) ist dagegen deutlich skeptischer.

Nach Angaben Eders gab es Ende 2024 insgesamt 1.783 Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz mit einer Gesamtleistung von etwas mehr als 4.100 Megawatt. Neu in Betrieb genommen wurden demnach im vergangenen Jahr 42 Anlagen mit insgesamt rund 205 Megawatt. Netto lag der Zubau, also abzüglich des Rückbaus von Anlagen, bei etwa 154 Megawatt - das war zwar deutlich mehr als 2023, aber der Wert lag klar unter dem von der Landesregierung gesteckten Ziel von jährlich 500 Megawatt.2024 habe es erstmals Genehmigungen für mehr als 500 Megawatt an Windenergieleistung gegeben, betonte Eder. Auch dauerten Genehmigungen nicht mehr so lange wie in der Vergangenheit. Im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität des Landtages sagte sie nach einer Mitteilung am Donnerstag, der Trend beim Ausbau der Windenergie zeige nach oben - 'und wir sind zuversichtlich, dass er dank unserer Maßnahmen auch in Zukunft weiter an Fahrt aufnehmen wird'. Etwas anders klingt das bei VKU-Landesgruppengeschäftsführer Michael Bleidt. Nur der Nettozubau helfe, doch da werde gerade mal gut ein Viertel des Ausbauziels erreicht. Mit Blick auf die neuen Genehmigungen für insgesamt mehr als 500 Megawatt betonte er: 'Das heißt noch lange nicht, dass die auch gebaut werden.' Jede Genehmigung bringe Auflagen mit sich, die in der Regel Verluste bedeuteten, die Anlagen unrentabel machen könnten. Mutmaßlich werde deutlich weniger gebaut, dazu würden Anlagen beklagt und aufgegeben. Die Landesregierung sollte konsequent Hürden für Windenergie an Land senken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

WINDKRAFT RHEINLAND-PFALZ AUSBAUGEZIEL LÄNDERREGIERUNG SKEPSIS VKU GENEHMIGUNGEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: Jahr 2024 in Rheinland-Pfalz deutlich zu warm und zu nassRheinland-Pfalz & Saarland: Jahr 2024 in Rheinland-Pfalz deutlich zu warm und zu nassDas Temperaturmittel von 10,9 Grad lag deutlich über dem Soll, einen landesweiten Rekord bedeutet es aber nicht. Besonders ein Wert aus dem August sticht heraus.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Arbeitslose in Rheinland-PfalzRheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Arbeitslose in Rheinland-PfalzIm Dezember waren mehr Menschen ohne Job - trotz unbesetzter Stellen. Für 2025 erwarten Experten einen Anstieg der Arbeitslosigkeit.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Steigende Pegelstände in Rheinland-Pfalz erwartetRheinland-Pfalz & Saarland: Steigende Pegelstände in Rheinland-Pfalz erwartetNachdem die Mosel bereits am Montag über die Ufer getreten war, fallen dort nun die Pegelstände. Ab Mittwochmittag ist jedoch erneut mit steigenden Wasserständen an Mosel, Saar und Sauer zu rechnen.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDer Freitag bringt Schnee, Frost und Glätte. Das Wochenende bleibt überwiegend trocken, etwas wärmer wird es am Sonntag.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Was Trumps Präsidentschaft für Rheinland-Pfalz bedeutetRheinland-Pfalz & Saarland: Was Trumps Präsidentschaft für Rheinland-Pfalz bedeutetIn seiner ersten Amtszeit stellte Donald Trump das enge Verhältnis des Bundeslandes zu den USA auf eine harte Probe. Ist Rheinland-Pfalz gerüstet für den 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten?
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Was Trumps Präsidentschaft für Rheinland-Pfalz bedeutetRheinland-Pfalz & Saarland: Was Trumps Präsidentschaft für Rheinland-Pfalz bedeutetIn seiner ersten Amtszeit stellte Donald Trump das enge Verhältnis des Bundeslandes zu den USA auf eine harte Probe. Ist Rheinland-Pfalz gerüstet für den 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:43:44