Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
hatte sich auf drei gewaltige Windkraftausschreibungen für drei Offshore-Parks mit einer Leistung von zusammen bis zu drei Gigawatt kein Interessent beworben. Kein Unternehmer beteiligte sich an der Ausschreibungsrunde, in die die Regierung in. Die Regierung will die Förderregeln überarbeiten. Ohne Subventionen lassen sich in dem kleinen Königreich unter Marktbedingungen offenbar keine Offshore-Windkraftanlagen bauen.
Das Energieinselprojekt in der Ostsee soll dazu beitragen, große Teile Deutschlands mit grünem Strom zu versorgen. Pläne für ein noch größeres Projekt in derhatte zuvor berichtet, dass hinter der Entscheidung zu dem Projekt in der Ostsee ein Streit über die Finanzierung des Kabels stehen könne, das den Ökostrom von Dänemark nach Deutschland transportieren solle.
Auf deutscher Seite äußerte sich nun der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, der zusammen mit seinem dänischen Pendant Energinet für die Anbindung des Projekts verantwortlich ist. 50Hertz-CEO Stefan Kapferer sagte, »es fehlen einzelne Rahmenbedingungen für solche volkswirtschaftlich sinnvollen Projekte«. So sei etwa strittig, »welches Land im Falle einer Leitungsstörung die Verluste der Windparkbetreiber kompensiert«.
Unternehmen Windenergie Offshore-Windkraftanlagen Ökostrom Dänemark Erneuerbare Energien Ostsee Deutschland Kopenhagen Nordsee
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Manövrierunfähig in der Ostsee: Havarierter Öltanker wird nach Dänemark geschlepptMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Handball-WM: Netzreaktionen zur DHB-Niederlage gegen Dänemark - 'Dänemark in einer anderen Liga'Juri Knorr enthüllt, dass er den letzten WM-Titel der DHB-Auswahl noch auf einem Kindergeburtstag verfolgt hat.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:01 Russland will Ostsee nicht allein der NATO überlassen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
„Diese Aktion ist nicht akzeptabel“: Russland soll über Ostsee französisches Flugzeug bedroht habenEin französisches Aufklärungsflugzeug ist über der Ostsee unterwegs, als ein russisches Feuerleitradar aktiv wird. Das französische Verteidigungsministerum wirft Moskau „Einschüchterung“ vor.
Weiterlesen »
Frachtschiff kollidiert mit Schleusentor auf dem Nord-Ostsee-KanalEin Frachtschiff hat in der Nacht in Brunsbüttel ein Schleusentor auf dem Nord-Ostsee-Kanal gerammt, wodurch die Schleusenkammer außer Betrieb gesetzt wurde. Die Reparaturarbeiten dauern unbestimmt an.
Weiterlesen »
Schiff prallt gegen Schleusentor am Nord-Ostsee-KanalEin Frachter hat auf dem Nord-Ostsee-Kanal ein Schleusentor gerammt und die Schleusenkammer außer Betrieb gesetzt. Die Reparaturdauer und Höhe des Schadens sind noch unbekannt.
Weiterlesen »