Microsoft testet mit einem Beta-Update ein neues Feature in Windows 10. Dieses stammt direkt aus dem Nachfolger und soll die Bedienung im Startmenü vereinfachen. Allerdings könnten sich auch einige Windows-Nutzer:innen
Microsoft testet mit einem Beta-Update ein neues Feature in Windows 10. Dieses stammt direkt aus dem Nachfolger und soll die Bedienung im Startmenü vereinfachen. Allerdings könnten sich auch einige Windows-Nutzer:innen daran stören. Obwohl Windows 10 ein klares Ablaufdatum hat, wird Microsoft nicht müde, dem älteren Betriebssystem noch neue Funktionen zu verpassen. So haben einige Nutzer:innen des Beta-Builds Veränderungen im Startmenü des Betriebssystems ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 t3nNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.Nach Höchstständen im Mai korrigierte das rote Metall stark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Garmin Nutzer gefragt, Fragen zu Connect und Uhr generell, neuer Garmin NutzerIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Windows 11: Nutzer halten Änderung im Datei-Explorer erst für einen FehlerEine Neuerung in Windows 11 verändert ein Designelement des Datei-Explorers ein wenig – und prompt werden Beschwerden über einen potenziellen Bug laut.
Weiterlesen »
Wie Sie eine Windows-10-VM in qemu/KVM auf Windows 11 aufrüstenJe älter eine Windows-10-VM ist, desto weniger Voraussetzungen erfüllt sie für das Upgrade auf Windows 11. Wir zeigen, wie Sie die Hürden überwinden.
Weiterlesen »
Gelingt Crowdstrike der Neustart?Am Freitagmorgen, den 19. Juli 2024, erlebten Windows-Nutzer weltweit ihr blaues Wunder. Zahlreiche Windows-Computer auf der ganzen Welt starteten plötzlich nicht mehr und auf dem Display erschien eine Windows-Fehlermeldung auf blauem Hintergrund.
Weiterlesen »
Nutzer klagten über Verbindungsstörungen: Russische Zensurbehörde blockiert Chatdienst Signal wegen angeblicher „Gesetzesverstöße“Um regierungskritische Meinungen zu unterdrücken, zensiert der Kreml das Internet. Viele Netzwerke und Messenger sind in Russland bereits blockiert. Nun traf es auch den als besonders sicher geltenden Dienst „Signal“.
Weiterlesen »
Chrome, Firefox, Safari: 18 Jahre alte Sicherheitslücke bedroht Millionen NutzerEine Sicherheitslücke macht Nutzern der Webbrowser Firefox, Chrome und Safari Sorgen. Das Erstaunliche: Es gibt sie seit 18 Jahren - doch erst jetzt wird klar, wie gefährlich sie tatsächlich ist.
Weiterlesen »