Der offizielle Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2023. Trotz des Endes des Supports nutzt Windows 10 weiterhin die Mehrheit der deutschen Rechner. Experten warnen vor Sicherheitsrisiken, da nach dem Support-Ende keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden. Windows 11 nimmt an Marktanteil zu, aber der Umstieg für viele Nutzer ist noch nicht abgeschlossen.
Der Countdown für Windows 10 tickt, am 14. Oktober dieses Jahres endet der offizielle Support -Zeitraum. Der Haken: Im Vergleich zu Windows 11 läuft der Vorgänger nach wie vor auf mehr Rechnern, allein in Deutschland sollen es 32 Millionen Geräte sein.des IT- Sicherheit sunternehmens Eset. Die 32 Millionen Windows-10-Geräte entsprechen demnach rund 65 Prozent aller Geräte in deutschen Haushalten.
Eset warnt angesichts der Entwicklung vor einem drohenden Sicherheitsrisiko. Wenn der Support von Windows 10 endet, erhalten Nutzer keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen sollten daher frühzeitig den Umstieg planen, sofern das noch nicht passiert ist.können Nutzer auch nach dem offiziellen Support-Ende noch Updates erhalten. Nur muss man dann dafür zahlen. Für Privatanwender kostet eine ESU-Lizenz 30 US-Dollar im Jahr.
Windows 10 Support Windows 11 Sicherheit Umstieg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windows 10: Sicherheitsrisiko droht, Umstieg auf Windows 11 empfohlen32 Millionen Windows-Computer in Deutschland laufen noch mit dem veralteten Betriebssystem Windows 10. Nach dem Support-Ende am 14. Oktober 2025 werden Sicherheitsupdates nicht mehr kostenlos angeboten, wodurch Rechner anfällig für Cyberangriffe werden. Computerexperten raten dringend zum Umstieg auf Windows 11 oder ein alternatives Betriebssystem, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Weiterlesen »
Windows 10: Support endet im Oktober 2025 - Umstieg auf Windows 11 dringend empfohlenNutzer von Windows 10 müssen bis zum 14. Oktober 2025 auf das Betriebssystem upgraden, da Microsoft den Support für die ältere Version beenden wird. Ohne Update droht ein 'Security-Fiasko', warnt ein IT-Experte.
Weiterlesen »
Warnung vor Sicherheitsrisiko: Windows 10 wird 2025 eingestelltNach dem Ausstieg von Windows 10 am 14. Oktober 2025, werden PCs ohne Update anfällig für Cyberangriffe.
Weiterlesen »
Warnung vor Sicherheitsrisiken: Millionen Windows-PCs in Deutschland noch auf Windows 10Mit dem Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025 drohen Millionen Windows-PCs in Deutschland Sicherheitsrisiken. Computerexperten mahnen dringend zum Umstieg auf Windows 11 oder ein alternatives Betriebssystem, um vor Cyberangriffen geschützt zu sein.
Weiterlesen »
Windows 12: Microsoft plant Nachfolger für Windows 10Microsoft plant die nächste Generation seines Betriebssystems Windows 12, die voraussichtlich im Herbst 2025 erscheinen soll. Der Release von Windows 12 ist mit dem Ende des Supports für Windows 10 verbunden.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »