Windows' Schrift-Renderer ist seit 4 Jahren kaputt und Microsoft juckt's nicht Kommentar Microsoft Windows Windows Windows
ClearType soll die Schrift in Windows-Betriebssystemen schöner aussehen lassen. Blöd nur, dass das bei Windows 10 seit dem 1903er-Update vom Mai 2019 nicht mehr richtig funktioniert. Den kaputten Schrift-Renderer hat Windows 11 geerbt – ClearType macht also auch dort nicht, was es soll.: Wir halten an dieser Stelle fest, dass ClearType seit vier Jahren kaputt ist. Das betrifft vor allem Leute, die OLED-Displays besitzen und farbempfindlich sind.
Microsoft scheint das so gar nicht zu interessieren. Im März 2023 haben wir nach einer Stellungnahme beziehungsweise Kontakt zu jemandem aus dem Typografie-Team gefragt. Beides blieb erfolglos.Mark Mantel ist seit 2019 Redakteur bei heise online und c't. Er kümmert sich hauptsächlich um die Online-Berichterstattung rund um PC-Hardware.
Problematisch wird's, wenn die Subpixel-Anordnung vom Standard abweicht. Dann kann eigentlich schwarzer Text regelrecht bunt werden. Manche Leute mögen daran vorbeisehen, aber andere stört das. Genau das ist bei OLED-Monitoren und -Fernsehern der Fall. LG etwa verwendet Rot, Weiß, Blau, Grün –
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windows 11 bekommt speziellen Troubleshooter für TPM-ProblemeBei Windows 11 hat Microsoft eine von Anfang an umstrittene Entscheidung getroffen, denn die Redmonder wollten die Anwender zum Sicherheitsfeature Trusted Platform Module (TPM) zwingen. Doch seit Beginn gibt es Ärger, nun kommt aber eine integrierte Problembehandlung.
Weiterlesen »
Windows 11: Erste Insider-Build ohne Unterstützung für 32-Bit-AppsMicrosoft leitet den Abschied von 32-Bit-Anwendungen unter Windows 11 ein. Zumindest bei den ARM-kompatiblen Versionen des Betriebssystems werden die alten UWP-basierten Apps für 32-Bit-Systeme seit der jüngsten Insider-Preview nicht mehr unterstützt.
Weiterlesen »
Das Warten hat ein Ende: 3D-Emojis zeigen sich erstmals in Windows 11Microsoft hat vor mittlerweile zwei Jahren angekündigt, dass man 3D-Emojis einführt und verteilt. Diese waren zunächst für Microsoft Office sowie Teams vorgesehen, sollten aber später auch für Windows 11 kommen. Es folgte ein langes Hin und Her, doch nun ist es endlich so weit.
Weiterlesen »
Microsoft nennt Details und Release-Zeitraum von Windows 11 23H2Dieser Tage haben die meisten Nutzer von Windows 11 mit einer aktuellen Version das als Moments 3 bekannte Update erhalten. Doch das ist nicht die einzige Aktualisierung, die es dieses Jahr geben wird, denn im Herbst wird Version 23H2 kommen. Dazu gibt es nun Neues.
Weiterlesen »
Microsoft Edge Download - Der Browser auf Chromium-BasisDieser Download von Microsoft Edge für Windows installiert die neueste Version des schnellen und sicheren Browsers auf Basis des Chromium-Projektes.
Weiterlesen »
Codeschmuggel-Lücke in Ghostscript betrifft LibreOffice und mehrEine Lücke in Ghostscript, die Einschmuggeln von Schadcode erlaubt, betrifft Linux-Systeme und Software wie LibreOffice oder Inkscape – auch unter Windows.
Weiterlesen »