Eine unerwartete Wendung nahm der Infoabend zum geplanten Windpark im Staatsforst in Marktl für Energieminister Hubert Aiwanger. Eigentlich sollten dort Befürworter und Gegner sprechen. Doch die Bürgerinitiative Gegenwind Altötting verließ den Saal.
Die Motive der Anwesenden beim Infoabend zum geplanten Windpark waren sehr unterschiedlich.
Schwaiger ist selbst Waldbesitzer und sagt, in Altbayern brauche es keine Windräder, davon gebe es in Franken schon genug. Hofer ergänzt, der "Flatterstrom" würde der Industrie vor Ort nichts nutzen und es gebezur Verteilung. Die Energiewende koste Unsummen, während gleichzeitig Schulen kaputt seien und Renten sehr gering ausfallen würden.
In Marktl sind derzeit vier Windräder geplant, in der Nachbargemeinde Haiming sieben. Die zuständige Firma Qair betonte bei ihrem Auftritt, dass sich das noch ändern könne, da noch viele Untersuchungen liefen. Im Juni sollen erste Ergebnisse der Windmessungen veröffentlicht werden.Bürgerinitiative Gegenwind Altötting
, Rainer Harböck, auf die Bühne. Er erklärte nach der Begrüßung, die BI sei zu einer Podiumsdiskussion auf Augenhöhe eingeladen worden, mit gleich vielen Gegnern wie Befürwortern. Stattdessen stehe nun er alleine gegen neun geschulte Redner, "eine reine Werbeveranstaltung", für die die BI nicht bereit sei.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gelingt Kompromiss für Windpark in Altötting?Seit Wochen weiß niemand, wie der Bau des Riesen-Windparks im Landkreis Altötting realisiert werden kann. Nun liegt ein neues Konzept auf dem Tisch - ob das auch die kritischen Bürger überzeugt?
Weiterlesen »
Gelingt Kompromiss für Windpark in Altötting?Seit Wochen weiß niemand, wie der Bau des Riesen-Windparks im Landkreis Altötting realisiert werden kann. Nun liegt ein neues Konzept auf dem Tisch - ob das auch die kritischen Bürger überzeugt?
Weiterlesen »
Bayern: Gelingt Kompromiss für Windpark in Altötting?Seit Wochen weiß niemand, wie der Bau des Riesen-Windparks im Landkreis Altötting realisiert werden kann. Nun liegt ein neues Konzept auf dem Tisch - ob das auch die kritischen Bürger überzeugt?
Weiterlesen »
Mehr Abstand zu Rotoren: Gelingt Kompromiss für Windpark in Altötting?MÜNCHEN/ALTÖTTING (dpa-AFX) - Neue Bewegung im festgefahrenen Streit um den Bau des geplanten Riesen-Windparks in Altötting: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat den Kritikern des Projekts einen Kompromiss
Weiterlesen »
Energiewende im Chemiedreieck: Neuer Vorstoß im Streit um Windpark in AltöttingBei einer Bürgerversammlung in Haiming wirbt Wirtschaftsminister Aiwanger für einen Kompromiss beim Bau der Großanlage.
Weiterlesen »
Altötting: Familie gerät in Gegenverkehr: Ein Toter, fünf VerletzteMarktl (lby) - Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Oberbayern ist ein Mann gestorben und eine fünfköpfige Familie schwer verletzt worden. Eines
Weiterlesen »