In Benteler ist am Freitag ein Flügel eines Windrades abgebrochen. Der Vorfall wirft viele Fragen über die Ursache und die Verantwortung für den Schaden auf. Die Energiegenossenschaft Rhewie untersucht den Vorfall und hat einen eigenen Gutachter beauftragt.
Gütersloh. Die Havarie eines Windrades am Freitag in Langenberg wirft eine Reihe von Fragen auf. Wie konnte es passieren, dass der Flügel eines Windrades abbricht? Wer kommt für den Schaden auf? Was bedeutet das für die Pläne der Energiegenossenschaft Rheda-Wiedenbrück , weitere neun Windräder betreiben zu wollen? Nach Angaben des Herstellers Nordex könnte es Wochen bis Monate dauern, bis alle Fragen geklärt sind.
„Bei stärkeren Windgeschwindigkeiten werden die Anlagen automatisch gestoppt und aus dem Wind gefahren.“ Inwieweit der Wind in Benteler eine Rolle gespielt haben könnte, sei zu untersuchen. Nordex kündigte an, es sei „selbstverständlich das Ziel, das beschädigte Rotorblatt so schnell wie möglich durch ein neues auszutauschen, damit die Anlage wieder sauberen Strom erzeugt.
Lokalnachrichten Windrad Havarie Langenberg Nordex Rhewie Schäden Sicherheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mindestens zwölf Menschen sterben bei BootsunglückBei einer Havarie auf dem Ärmelkanal sind mindestens zwölf Migranten ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Vorfall nahe Dschenin: Israelische Soldaten sollen Leiche eines Palästinensers vom Dach gestoßen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Innovation in Lichtenau: Großcomputer verbrauchen Strom direkt im WindradNRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist begeistert von einem Projekt, das gleich mehrere Sorgen in Politik und Industrie lindern könnte.
Weiterlesen »
Streaming aus der Röhre - Windrad wird zum RechenzentrumVier Windräder stehen auf einem Feld
Weiterlesen »
Wasserstoff am Windrad: Deutsche Erfindung schafft wichtigen großen DurchbruchLässt sich Wasserstoff am besten und billigsten am Windrad auf hoher See produzieren? Das erforscht ein Leitprojekt der Bundesregierung. Jetzt haben die Macher einen Durchbruch verkündet - doch eine wesentliche Hürde steht noch im Weg.
Weiterlesen »
Marienmünster will Windrad in Nieheim bauenDer Stadtrat soll jetzt über die Beteiligung an weiteren Projekten entscheiden. Davon verspricht sich die Verwaltung nicht nur eine gute Rendite.
Weiterlesen »