Bei Peter-Lacke ist man enttäuscht über die Ablehnung des Antrags für die Ausweisung einer Windenergie-Fläche. Ganz zu den Akten legen will man die Pläne nicht.
Hiddenhausen . Gleich zwei Windräder hat Michael Boes im Blick, wenn er aus dem Fenster seines Büros schaut. Für den Geschäftsführer von Peter-Lacke ist das auch ein Hinweis darauf, dass Windräder mittlerweile zum Landschaftsbild gehören. „Ein Gericht in Freiburg hat entschieden, dass Windräder ein Teil des Landschaftsbildes sind“, sagt Michael Boes .
Es sei alles vorhanden gewesen, was für eine Veröffentlichung notwendig gewesen wäre. „Wir sind damit weit in Vorleistung gegangen.“ Schon vor der ersten Sitzung des Ausschusses im April habe das Unternehmen Gespräche mit unmittelbar betroffenen Anwohnern geführt. „Dabei haben wir Möglichkeiten diskutiert, eventuelle Beeinträchtigungen zu lösen“, sagt Andreas Peter.
Ablehnung Windrad Ole Bosmann Andreas Peter Michael Boes Hiddenhausen Freiburg Label_L 120 Label_Umfrage Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politik spricht sich gegen Windrad-Pläne in Hiddenhausen ausDer Ausschuss für Gemeindeentwicklung lehnt den Antrag der Firma Peter-Lacke auf die Ausweisung einer Sonderbaufläche Windenergie mit deutlicher Mehrheit ab.
Weiterlesen »
Windpark-Pläne in Hiddenhausen gestopptDer Antrag von Peter-Lacke auf die Ausweisung einer Sonderbaufläche für einen Windpark mit bis zu drei Windrädern wurde vom Ausschuss für Gemeindeentwicklung abgelehnt.
Weiterlesen »
Klimaziele von Unternehmen: Studie: Unternehmen könnten mehr tun beim KlimaschutzLüneburg (lni) - Niedersächsische Unternehmen könnten nach einer Untersuchung der Leuphana Universität Lüneburg für Nachhaltigkeit und Klimaschutz mehr
Weiterlesen »
Mehr Platz: Neuer Radweg zwischen Bünde und Hiddenhausen geplantAn einem Teilstück der Herforder Straße können Radler bisher nur einen Seitenstreifen nutzen. Das könnte sich bald ändern.
Weiterlesen »
Hiddenhausen: Alte Sauna verwandelt sich in Physio-Therapie-ZentrumIn der ehemaligen Sauna Foerdermann hat sich einiges verändert. Die Physiotherapiepraxis mit 17 Mitarbeitenden hat sich durch den Umzug deutlich vergrößert.
Weiterlesen »
Bordellruine in Hiddenhausen: Letzte Reste der „Kitty Bar“ verschwindenBisher steht noch eines der ursprünglich drei Gebäude an der Bundesstraße 239. Doch was wird aus diesem Gebäudeteil? Und wie geht es mit dem Verfahren weiter?
Weiterlesen »