Die Gesellschaft RWP will in Rahden bis zu 18 Windräder bauen. Nun bekommt die RWP Konkurrenz von der Ostsee. Beide Gesellschaften sind derzeit schweigsam.
Rahden . In der Stadt Rahden sollen neue Windräder gebaut werden. Die Rahden er Windenergie Projektentwicklungsgesellschaft , in der sich auch die beiden CDU -Ratsmitglieder Sven Reimers und Ralf Möller engagieren, möchte im Nuttelner Bruch mehrere Windräder bauen. Weitere Anlagen sind im Osten des Stadtgebietes angedacht. Hier hat die RWP aber nun möglicherweise Konkurrenz bekommen. Eine Gesellschaft aus Eckernförde soll sich nach Informationen von nw.
Das Nuttelner Bruch war bei diesem Verfahren als Fläche herausgefallen. Hinsichtlich der Brandheide hatte Michael Kasper damals auf naturschutzrechtliche Punkte hingewiesen und auf den in der Brandheide lebenden Milan hingewiesen. Was in der Brandheide geplant ist Informationen von nw.de zufolge sollen in der Tonnenheider Brandheide direkt an der Grenze zum niedersächsischen Diepenau nun fünf Windräder des Herstellers Enercon angedacht sein.
Projektentwicklungsgesellschaft Windrad CDU Bert Honsel Michael Kasper Karsten Grundmann Christian Oberbeck Ralf Möller Sven Reimers Rahden Eckernförde Energiewende Rahdener Windenergie Projektentwicklungsgesellscha RWP Rahden Plan 8 Gmbh Windräder Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Geld regiert die Welt“: Streit um neue Windräder in RahdenWiderstand formiert sich gegen die Pläne der RWP zum Bau von Windrädern im Nuttelner Bruch. Eine neue Bürgerinitiative sammelt Unterschriften.
Weiterlesen »
Krankenhaus Rahden: MKK und Kreis nennen Gründe für das AusIn einem Brief äußern sich Landrat Ali Dogan und MKK-Chef Olaf Bornemeier zur Schließung des Standortes. Sie nehmen auch Stellung zur Notaufnahme.
Weiterlesen »
Kostenloser Wohnmobil-Stellplatz in Rahden - das soll sich nun ändernDie Stadt Rahden betreibt einen Wohnmobil-Stellplatz unweit des Museumshofes - bislang ohne Standgebühr. Nun setzt sie auf finanzielle Hilfe durch Touristen.
Weiterlesen »
Pendlerleid auf der Strecke Bielefeld-Rahden: Eurobahn nennt Pünktlichkeit von null ProzentVerspätungen und Ausfälle im Lübbecker Land: Eine Regionalbahn ist besonders betroffen. Kurios: Eine andere Linie soll dafür ausnahmslos pünktlich sein.
Weiterlesen »
94 Kinder in Rahden nach Brand ohne KitaDas Kita-Gebäude in Rahden wurde durch einen Brand beschädigt
Weiterlesen »
Familienvater stirbt bei Arbeitsunfall in Rahden – Bürger bieten Hilfe in der NotEr hinterlässt seine Frau, einen vierjährigen Sohn und eine wenige Monate alte Tochter. Die Familie braucht Geld und Handwerker, um ihr Haus behalten zu können.
Weiterlesen »