Winfried Kretschmann über das Jahr 2022: „Der Staat ist nicht die Mutti“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Winfried Kretschmann über das Jahr 2022: „Der Staat ist nicht die Mutti“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Die Energie­wende sieht der Grüne auf einem guten Weg, die Proteste der Letzten Generation nennt er anmaßend. Das ganze Interview heute in der taz und auf

Winfried Kretschmann, Gründungsmitglied der Grünen und Ministerpräsident von Baden-Württemberg Foto: Marijan Murat/dpa

Dieses Gefühl der Unsicherheit ist zu einem ganz bestimmenden Moment geworden. Deshalb haben wir bis in die Mittelschicht hinein Abstiegsängste. Das kannten wir bisher so nicht. Der bulgarische Politologe Ivan Krastev hat das gerade in einem Interview gut erklärt: Früher gab’s ja das politische Gegensatzpaar progressiv und konservativ. Progressiv waren die Liberalen und Linken. Die glaubten daran, dass die Zukunft besser wird.

Kretschmann ist überzeugter Baden-Württemberger, das merkt man auf Schritt und Tritt Foto: Marijan Murat/dpa Was ist denn jetzt die zentrale Idee, um die sich die Menschen versammeln sollen, um ein postfossiles Zeitalter voranzubringen? Aber es passiert doch zu wenig. In Ihrem Haushalt gibt es jetzt kein Geld für die sogenannte Mobilitätsgarantie, die den Leuten auf dem Land den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr möglich machen sollte.

Angela Merkel sagte, sie habe in der letzten Phase ihrer Regierungszeit bei sich ein Lame-Duck-Syndrom festgestellt. Ist Ihnen das fremd?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Meine Mutter, mein Vater und die »Letzte Generation«: Was die Proteste bei meinen Freunden auslösten(S+) Meine Mutter, mein Vater und die »Letzte Generation«: Was die Proteste bei meinen Freunden auslösten»Kinder des Zorns«: Bei der Entstehung dieses Texts wollten viele in meinem privaten Umfeld mitreden – und vor der Veröffentlichung hatten alle meine Vorgesetzten eine Meinung dazu.
Weiterlesen »

„Ich teile ihre Hartnäckigkeit“: Göring-Eckardt nimmt Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ in Schutz„Ich teile ihre Hartnäckigkeit“: Göring-Eckardt nimmt Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ in SchutzDie Grünen-Politikerin hält die grundsätzliche Kritik an der „Letzten Generation“ nicht angemessen. Dennoch stimmt Göring-Eckardt nicht allen Protestformen zu.
Weiterlesen »

Nach Razzia bei der Letzten Generation: Justiz prüft SelbstanzeigenNach Razzia bei der Letzten Generation: Justiz prüft Selbstanzeigen426 Selbstanzeigen von Unterstützern der Letzten Generation liegen der Staatsanwaltschaft Neuruppin vor. Der Inhalt werde nun geprüft, heißt es von der Behörde.
Weiterlesen »

„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffen„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffenDie Debatte über die Abschaffung aller Corona-Beschränkungen ist neu aufgeflammt. Der FDP-Generalsekretär sagt: „Es gibt keine Grundlage mehr für Grundrechtseinschränkungen.“
Weiterlesen »

Wolfratshauser erfüllt Todkranken die letzten Wünsche: „Es soll ein wunderbarer Tag werden“Kurt Züge begleitet mit dem ASB-Wünschewagen schwerstkranke Menschen. Viele wollen zu besonderen Orten. Der Wolfratshauser erlebt berührende Momente.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:41:01