»Viele Grüne pflegen weiter ihr altes Feindbild«, sagt Winfried Kretschmann. Das hält der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg für falsch. Er findet: Die Deutschen sollten zum Kauf von E-Autos ermutigt werden.
Mittlerweile gebe es aber Elektroautos, die kein CO₂ ausstoßen. Auf diese Entwicklung müsse man reagieren. »Stattdessen pflegen auch viele Grüne weiter ihr altes Feindbild«, sagte Kretschmann.
In Parteitagsreden werde dann zum Fahrradfahren aufgerufen und zum Bau von Schienen. »Aber damit kann man das Klimaproblem des Individualverkehrs ja nicht lösen, das wird die Menschheit nun mal nicht machen«, sagte Kretschmann in dem Interview. Die Chinesen würden nicht wieder auf das Fahrrad umsteigen. »Nein, die bauen Elektroautos und greifen uns damit an.«
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winfried Kretschmann: Viele Grüne pflegen beim Auto »altes Feindbild»»Viele Grüne pflegen weiter ihr altes Feindbild«, sagt Winfried Kretschmann. Das hält der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg für falsch. Er findet: Die Deutschen sollten zum Kauf von E-Autos ermutigt werden.
Weiterlesen »
Beim Gillamoos 2023 gehen nicht nur Söder, Merz und Kretschmann auf StimmenfangIm Landtagswahljahr bieten die Parteien am Gillamoos ihre Schwergewichte auf: In der heißen Phase vor der Abstimmung am 8. Oktober sollen möglichst viele unentschlossene Wähler überzeugt werden.
Weiterlesen »
Söder, Merz, Kretschmann, Kubicki und Weidel am Gillamoos - idowaBeim diesjährigen Gillamoos in Abensberg (Lkr. Kelheim) werden Ministerpräsident Markus Söder, der Bundesvorsitzende der CDU Friedrich Merz, Wolfgang Kubicki und Alice Weidel auf der Bühne stehen.
Weiterlesen »
Kretschmann: KI macht Fremdsprachenlernen weitgehend unnötigEin Knopf im Ohr kann Sprachenlernen überflüssig machen, meint BaWü-Ministerpräsident Kretschmann. Kritiker sprechen von 'bildungsfeindlichen Gedankenspielen'.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Grüne fordern Schutzkonzept für Berliner FanmeileBei der Fußball-EM 2024 finden sechs Partien in Berlin statt. Es gibt eine große Fanmeile. Die Grünen stellen nun Forderungen an diese.
Weiterlesen »
Fernwärme-Partner für Kommunen: Plattform Grüne Fernwärme startet Netzwerk für den Regensburger RaumStädte und Gemeinden in ganz Deutschland stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre Wärmeversorgung auf klimaneutrale Quellen wie ...
Weiterlesen »