Winrar: MotW-Probleme in Windows und eine Linux-Lücke korrigiert

Escape Nachrichten

Winrar: MotW-Probleme in Windows und eine Linux-Lücke korrigiert
MOTWMark Of The WebSecurity
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Die Version 7.00 der Archiv-Software Winrar schließt auch Sicherheitslücken. Unter Linux lassen sich Ausgaben fälschen, in Windows MotW-Markierungen.

Winrar 7.00 wurde schon vor einigen Wochen veröffentlicht. Die neue Version schließt Sicherheitslücken, die Angreifer etwa zum Fälschen von Ausgaben in der Linux- oder Unix-Kommandozeile missbrauchen können. Zudem gab es in vorherigen Versionen Probleme bei der Mark-of-the-Web-Markierung von Dateien unter Windows.Rarlab Winrar vor Version 7.

Es war zudem möglich, die Mark-of-the-Web-Markierung zu überschreiben, die vom Archiv an extrahierte Dateien übertragen wird, und die Sicherheitszonen-Informationen mit einem speziell präparierten .rar-Archiv zu verändern, schreiben die Winrar-Programmierer im Changelog. Die Mark-of-the-Web-Markierung soll als Sicherheitsfunktion dienen. Beim Öffnen damit markierter Office-Dateien gibt Microsoft Office etwa Warnungen aus und aktiviert den nur-lesen-Modus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

MOTW Mark Of The Web Security Sicherheitslücken Sicherheitsupdates Winrar

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schleswig-Holstein migriert nach Linux - Windows und Microsoft Office werden ersetzt durch Linux und LibreOfficeSchleswig-Holstein migriert nach Linux - Windows und Microsoft Office werden ersetzt durch Linux und LibreOfficeIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Linux News der Woche: Linux bis 2036, AMD Control Center und EndeavourOSLinux News der Woche: Linux bis 2036, AMD Control Center und EndeavourOSRund um Linux geschieht immer etwas Neues. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.
Weiterlesen »

Der Unterschied: iPad, iPad Air und iPad ProDer Unterschied: iPad, iPad Air und iPad ProGIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Software, Hardware und Netzwerke.
Weiterlesen »

Liste: Alle MacOS-Versionen im ÜberblickListe: Alle MacOS-Versionen im ÜberblickGIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Software, Hardware und Netzwerke.
Weiterlesen »

Handy lässt sich nicht ausschaltenHandy lässt sich nicht ausschaltenGIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Software, Hardware und Netzwerke.
Weiterlesen »

Bügeleisen entkalken – so geht's bei Tefal, Philips und Co.Bügeleisen entkalken – so geht's bei Tefal, Philips und Co.GIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Software, Hardware und Netzwerke.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:35:57