Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die kalte Jahreszeit beginnt: Hobbygärtner sollten ihren Garten oder Balkon rechtzeitig für den Winter vorbereiten. Lesen Sie hier, worauf Sie schon im September achten sollten.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Hier ist die Wasserversorgung ein Problem. Denn der wenige Boden im Topf kann nur begrenzt Feuchtigkeit speichern.Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die kalte Jahreszeit beginnt: Hobbygärtner sollten ihren Garten oder Balkon rechtzeitig für den Winter vorbereiten. Lesen Sie hier, worauf Sie schon im September achten sollten.
Wie viel von dieser Wärme jedoch die Wurzeln wärmen kann, hängt vom Material des Kastens ab. „Hochbeete aus Holz und Ziegel haben eine geringere Wärmeleitfähigkeit als Metall. Sie kühlen in der Nacht nicht so schnell aus und werden am Tag nicht so heiß“, so Kampas. Ihr persönlicher Favorit sind Erbsensprossen. „Erbsen keimen bei niedrigen Temperaturen und können - anders als Bohnen - komplett roh verzehrt werden, vom Blatt bis zur Hülse“, sagt die Gartenbau-Ingenieurin. Von ihnen kann man übrigens auch die Blätter essen. „Ihr Grün ist besonders zart und nicht so faserig.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Ordnungsamt kommt: Dürfen Sie Abfälle im Garten lagern?Schnell etwas im Garten abgestellt und vergessen, es wieder aufzuräumen. Das ist sicher schon vielen passiert. Wer aber dauerhaft Müll im Garten lagert, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Weiterlesen »
Jeder Hobbygärtner hasst sie: Was Sie gegen Blattläuse im Garten tun könnenOft sind sie in großen Mengen und dicht beieinander zu finden: Blattläuse. Hier lesen Sie, wie Sie die Tiere von Ihren Pflanzen vertreiben – und warum ein bestimmter Glücksbringer Ihnen dabei helfen kann.
Weiterlesen »
Jeder Hobbygärtner hasst sie: Was Sie gegen Blattläuse im Garten tun könnenOft sind sie in großen Mengen und dicht beieinander zu finden: Blattläuse. Hier lesen Sie, wie Sie die Tiere von Ihren Pflanzen vertreiben – und warum ein bestimmter Glücksbringer Ihnen dabei helfen kann.
Weiterlesen »
Wildschweine vertreiben: So halten Sie sie tierfreundlich vom Garten fernWildschweine vertreiben ▶ So schützen Sie Ihren Garten vor Wildschweinen ✓ tierfreundliche Hausmittel✓.
Weiterlesen »
Girokonto-Wissen: Das kommt auf Sie zu, wenn Sie den Dispo kündigenWer die Belastung vermeiden will, kann den Dispo kündigen. Doch dann tappen Kunden in eine nahezu unbekannte Kostenfalle, über die keine Bank gern spricht.
Weiterlesen »
Löcher im Garten: Welches Tier gräbt in Ihrem Garten?Ein gut gepflegter Garten kann durch budelnde Übeltäter schnell zerstört werden. Tiere, die gerne Löcher graben, gibt es viele. Aber es ist schwer, sie zu unterscheiden. Hier erfahren Sie, welche ungebetenen Gäste Sie in Ihrem Garten haben.
Weiterlesen »