Der Deutsche Wetterdienst warnt vor winterlichen Straßenverhältnissen und hoher Glättegefahr in weiten Teilen Bayerns. Flugverkehr am Flughafen München wird durch den Wintereinbruch eingeschränkt.
Der Deutsche Wetter dienst warnt am Sonntag vor winterlichen Straßenverhältnissen und hoher Glättegefahr in weiten Teilen Bayerns – durch Schnee oder überfrierende Nässe.
Die amtliche Unwetterwarnung gilt ab den frühen Morgenstunden bis voraussichtlich 14 Uhr und betrifft folgende Städte und Landkreise: Stadt und Landkreis Regensburg, Landkreis Regen, Stadt und Landkreis Rosenheim, Stadt und Landkreis Passau, Stadt und Landkreis Landshut, Landkreis Mühldorf, Landkreis Kelheim, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Dingolfing-Landau, Landkreis Deggendorf, Landkreis Cham, Landkreis Altötting, Landkreis Traunstein, Landkreis Schwandorf, Stadt Straubing, Landkreis Straubing-Bogen. Aufenthalte im Freien und insbesondere Autofahrten gelte es zu vermeiden. Am Montag soll es dann wieder wärmer werden, allerdings mit deutlichen Temperaturunterschieden: Während in Teilen Niederbayerns nur 3 Grad erwartet werden, soll es in Mainfranken bis zu 14 Grad warm werden. Wegen des Wintereinbruchs gibt es auch am Airport München am Sonntag Einschränkungen im Flugverkehr. Laut der Website des Flughafens wurden einige Flüge annulliert, die am Sonntagmorgen hätten starten sollen. Nach Angaben eines Flughafensprechers fielen die Entscheidungen der Airlines für die Flugausfälle bereits am Samstag. Sie seien eine „Vorsichtsmaßnahme“ gewesen. Es sei derzeit wechselseitig eine Start- und Landebahn offen, die andere werde geräumt. Neben der „Einschränkung der Kapazität“ komme eine verminderte Sicht bei Schneefall hinzu, weshalb die Abstände bei den Abflügen und Landungen vergrößert würden. Zudem müssen laut Sprecher Maschinen enteist werden. Wie lange die witterungsbedingten Einschränkungen andauern, blieb zunächst unklar
WINTEREINEBRUCH GLÄTTEGEFAHR BAIERN FLUGVERSPÄTUNG WETTERWARNUNG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wintereinbruch in Bayern: Schneefall und Glätte verursachen UnfälleSchnee und Glätte führen in Teilen Bayerns zu Unfällen und rutschiger Straßen. Die Polizei warnt vor erhöhter Vorsicht im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Winterwetter: Glättegefahr bei Schnee und Frost im SüdwestenStuttgart (lsw) - Im Südwesten besteht wegen überfrierender Nässe und Schneematsch die Gefahr von Glätte auf den Straßen. Im Laufe des Tages kommt es zu
Weiterlesen »
Winterwetter und Glättegefahr in DeutschlandNach einem milden Start ins neue Jahr bringt der Winter in Deutschland mit sich eine Gefahr von Glätte. Am Samstag ist es zunächst ruhig, doch ab Sonntagabend wird es mit gefrierendem Regen und Schnee zu Schne engel. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettergefahr, besonders in Süddeutschland.
Weiterlesen »
Bayern: Zahl der Abschiebungen aus Bayern deutlich gestiegenSeit Jahren fordert die bayerische Staatsregierung die konsequentere Abschiebung von Menschen, die in Deutschland kein Bleiberecht haben. Die Zahlen zeigen einen klaren Trend.
Weiterlesen »
Achtung, Autofahrer: Glättegefahr am WochenendeDas Wochenende könnte für Autofahrer gefährlich werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starkem Glatteisgefahr am Samstag und Sonntag. Bereits am Freitag häuften sich die Unfälle aufgrund von Glätte. Autofahrer werden dringend zur Vorsicht aufgefordert.
Weiterlesen »
Wetterwarnung: Schnee, Frost und Glättegefahr in DeutschlandDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einer brisanten Wetterlage mit Schnee, Frost und Glatteisgefahr in Deutschland. In der Nacht zum Sonntag erwartet den Nordosten der Republik zunächst Frost, gefolgt von steigenden Temperaturen und Glatteisgefahr.
Weiterlesen »