Der Prozess gegen den ehemaligen VW-Chef Martin Winterkorn im Zusammenhang mit dem Dieselskandal ist erneut aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzt. Das Landgericht Braunschweig teilte am Donnerstag mit, dass alle Verhandlungstermine ab dem 4. Februar aufgehoben werden.
rund um die Aufarbeitung des Dieselskandal s bleibt aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzt. Das Landgericht Braunschweig teilte am Donnerstag mit, die zuständige Strafkammer habe sämtliche ab dem 4. Februar anberaumte Hauptverhandlungstermine aufgehoben.
Wenige Wochen später wurde der Prozess aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzt, weil ein medizinisches Gutachten zur Frage der Reise- und Verhandlungsfähigkeit Winterkorns ergeben hatte, dass der Angeklagte »mindestens in den nächsten Monaten nicht in der Lage sein« werde, an Gerichtsverhandlungen teilzunehmen. Zuvor hatte es einen Unfall Winterkorns im häuslichen Umfeld gegeben.
Die Verteidigung Winterkorns reichte daraufhin Antrag auf Befangenheit gegen den Vorsitzenden Richter Johannes Mühe ein. Er habe noch vor Eingang eines Gutachtens zum Gesundheitszustand Winterkorns die 89 Verhandlungstermine festgesetzt. Das Landgericht Braunschweig erklärte am Donnerstag, es habe den Befangenheitsantrag »als unbegründet« abgelehnt.
Dieselskandal Martin Winterkorn Prozess Gesundheit Gerichtsverhandlungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
Prinz Harry erreicht Vergleich mit „Sun“-VerlagPrinz Harry hat sich im Prozess gegen den Verlag der britischen Boulevardzeitung „Sun“ auf einen Vergleich geeinigt. Der jüngere Sohn von König Charles III. und sein Mitkläger, der Ex-Labour-Politiker Tom Watson, hatten die Journalisten der „Sun“ beschuldigt, sie bespitzelte zu haben. Harry erhält eine „substanzielle Entschädigung“ und der Verlag entschuldigt sich für „ernsthafte Verletzungen seines Privatlebens“. Der Prozess, der Harry hätte in den Zeugenstand führen sollen, wird nun eingestellt.
Weiterlesen »
RBB-Prozess: Ruhegelder im Fokus, RBB gegen Ex-IntendantinDer Prozess gegen Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger steht im Mittelpunkt des öffentlichen Diskurses. Neben den Vorwürfen von Korruption und Machtmissbrauch wird nun auch das System der Intendanten-Ruhegelder kritisiert. Der Fall Schlesinger zeigt auf, dass die hohen Abfindungen für Führungskräfte der öffentlich-rechtlichen Anstalten aus der Zeit der Konkurrenz mit privaten Sendern stammen und obsolet sind. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe dieses Systems und stellt die Frage nach der Transparenz und der Vergütung von Führungskräften im ÖRR.
Weiterlesen »