Vier Jahre lang hat ein Sonderausschuss die Strukturentwicklung in der Lausitz begleitet. Am Mittwoch legt er seinen Abschlussbericht vor. Im Interview spricht der Vorsitzende darüber, was bisher gut läuft - und wo es im Strukturwandel noch hapert.
Vier Jahre lang hat ein Sonderausschuss die Strukturentwicklung in der Lausitz begleitet. Am Mittwoch legt er seinen Abschlussbericht vor. Im Interview spricht der Vorsitzende darüber, was bisher gut läuft - und wo es im Strukturwandel noch hapert.
Wir sind bei diesen drei Punkten, die wir uns vorgenommen haben, auf einem guten Weg. Dadurch, dass die Kommunen, die Ministerien, aber auch die Menschen aus Betrieben wie der BASF in den Werkstätten der Wirtschaftsregion Lausitz arbeiten, haben wir da auch vielfältige Meinungen und Ansichten über die Lausitz, die dann strukturiert werden und am Ende in den Entscheidungen der interministeriellen Arbeitsgruppe münden.Es klappt sehr gut in den Werkstätten.
Die Arbeit des Sonderausschusses wird mit Ende der Legislaturperiode ebenfalls eingestellt. Im September wird ein neuer Landtag gewählt. Der Strukturwandel ist dann aber noch nicht vollendet. Wäre es auch für den nächsten Landtag sinnvoll, einen Sonderausschuss Strukturentwicklung in der Lausitz einzusetzen?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nazan Eckes über ihre Herkunft: 'Wir sind hier und wir sind wir und gehören dazu'Nazan Eckes ist zu Gast bei GALA im TV und spricht dabei über ein Thema, welches vor allem in heutigen Zeiten wichtiger denn je zu sein scheint: die Vorbi...
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:07 Ukrainische Rakete soll vier Menschen in Belgorod getötet haben +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Schon vier Kunden „eingefroren“: Berliner Start-up konserviert MenschenKryokonservierung made in Germany: Berliner Start-up hat schon vier Menschen konserviert. Sie werden in Stahltanks in der Schweiz gelagert.
Weiterlesen »
Dresden: Vier Menschen nach Blitzeinschlag in LebensgefahrBei einem Blitzeinschlag in Dresden sind am Montagabend mindestens zehn Menschen teils schwer verletzt worden. Zwei Menschen seien reanimiert worden.
Weiterlesen »
Dresden: Vier Menschen in Lebensgefahr nach BlitzeinschlagDresden - Bei einem Blitzeinschlag am Elbufer in Dresden sind am Abend zehn Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Vier von ihnen erlitten so schwere
Weiterlesen »
Vier Menschen in Lebensgefahr nach BlitzeinschlagEine Gewitterzelle zieht über Dresden, als plötzlich ein Blitz am Elbufer einschlägt. Menschen werden schwer verletzt, mehrere von ihnen schweben in Lebensgefahr.
Weiterlesen »