240828 Wder Spiegel Podbike Frikar-final
»Niko, hi. Nix Blumen gießen. Die Gießkanne habe ich dabei für einen Regentest mit dem Fahrzeug, um das es heute geht. Es handelt sich um ein elektrisches Velomobil, also ein E-Bike mit Karosserie. Entwickelt und gebaut von der 2016 gegründeten Firma Podbike aus Norwegen. Wir drehen eine Runde mit dem Frikar. Da steht’s. Auto, Seifenkiste, E-Bike und Kettcar. Im Frikar steckt von all dem ein bisschen was.
Die Bedienelemente hier, das sind ganz normale Lenkergriffe, wie man sie vom Fahrrad kennt. Man hat zwei Handbremshebel. Auch das kennt man vom Fahrrad. Der hier wirkt auf die beiden hinteren Räder, der hier auf die vorderen. Vorne und hinten gibt es Scheibenbremsen. Und dann gibt es hier oben jeweils Mini-Joysticks. Wenn man den nach vorne bewegt oder nach hinten, schaltet man das Gebläse ein. Das sitzt hier vorne.
Am Heck gibt es eine abschließbare Klappe und dahinter ist eben der Stauraum. Rund 160 Liter Volumen und da passt eine Kiste Wasser locker rein. Und man kommt an den Stauraum übrigens auch von innen. Der Sitz lässt sich nach vorn klappen. Dann kommt man, wie schon gesagt, auch an den Stauraum ran. Und für hier hinten wurde soeben ein Kindersitz zertifiziert. Das heißt, kleine Passagiere bis sechs Jahre dürfen demnächst auch dahinten mitfahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Antonellis irres FT1-Debüt: Erste Runde Bestzeit, zweite Runde Crash!'Aussagen, die kein Mensch braucht': Ralf Schumacher gibt am Unfall von Andrea Kimi Antonelli auch dem Mercedes-Team eine Teilschuld
Weiterlesen »
DFB-Pokal: Diese Bundesligisten scheiterten seit 2000 in der 1. RundeWir zeigen Ihnen die Bilanz der Bundesligisten in der ersten Runde des DFB-Pokals seit 2000.
Weiterlesen »
Ausländerfeindlichkeit kannten wir. Jetzt lernen wir Inländerfeindlichkeit kennenDie Regierung sagt nach Solingen: Wirklich etwas ändern? Alles zu kompliziert! Dabei ist die Lösung relativ einfach: Das Parlament schafft das Asylrecht ab und ersetzt es durch kontrollierte Einwanderung.
Weiterlesen »
Aaron Slight (56): «Wir konnten tun, was wir wollten»Ein Mann der erste Stunde der 1988 gegründeten Superbike-WM war Aaron Slight. Heute lässt sich der Neuseeländer nur noch selten an der Rennstrecke blicken.
Weiterlesen »
'Wir haben Spieler verloren, die wir halten wollten, und andere nicht bekommen'Alba Berlin will in Deutschland mit zwei Teams oben mitspielen und sich auch in Europa behaupten. Sportdirektor Himar Ojeda ist für die Kaderzusammenstellung bei den Männern und Frauen zuständig - eine besondere Herausforderung.
Weiterlesen »