Am Samstag demonstriert ein breites Bündnis aus Landwirtschaft und Zivilgesellschaft in Berlin. Das Ziel: eine sozial- und klimagerechte Agrarwende.
Kleinbauer mit Message, auf dem Weg zur „Wir habe es satt!“-Demo 2022 in Berlin Foto: Florian Boillot
Bäuerinnen und Bauern wollen am Samstagmorgen noch vor dem Beginn der Demonstration mit rund 50 Traktoren vor das Auswärtige Amt ziehen und eine „bäuerliche Protestnote“ an Özdemir übergeben, der dort an einem internationalen Agrarministergipfel teilnehmen wird. Die Bundesregierung müsse deshalb die Rahmenbedingungen für faire Erzeuger:innenpreise, angemessene Löhne und eine tier- und umweltgerechte Herstellung von Lebensmitteln schaffen. Gleichzeitig dürfe es nicht sein, dass Armutsbetroffene mit ungesundem und klimaschädlichem Essen abgespeist werden – Menschen mit wenig Geld sollten mehr Unterstützung erhalten. Diese Forderungen sind Teil eines 6-Punkte-Plans, den das Bündnis der Regierung vorlegen will.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landwirtschaft: Mehr Platz für TiereAgrarminister Özdemir plant ein verpflichtendes Siegel, um artgerechte Schweinehaltung zu fördern. Die Aufregung in der Branche ist groß
Weiterlesen »
Treckerdemo für Sonnabend angekündigt: Bündnis „Wir haben es satt“ ruft zu Agrardemo in Berlin aufIn Berlin startet am Freitag die Grüne Woche. Dieses Jahr soll auch die traditionelle Großdemonstration von Kritikern der Agrarpolitik wieder stattfinden.
Weiterlesen »
Cem Özdemir zum Umbau der Landwirtschaft: „Ich habe auch harte Gegner“Sein Einfluss sei begrenzt, sagt Bundesagrarminister Cem Özdemir. Vorzeitig nach Baden-Württemberg wechseln will der Grünenpolitiker trotzdem nicht.
Weiterlesen »
Inflation: Billig-Bio bremst Wandel in LandwirtschaftDie Lebensmittelpreise steigen, mehr Menschen kaufen Bio im Discounter. Und das hat auch Folgen für die Umstellung zu mehr Bio-Landwirtschaft.
Weiterlesen »
Vorfall in Passau: 77-Jähriger will nicht halten und fährt Feuerwehrmann an - idowaAm Samstag hat ein 77-Jähriger in Passau einen Feuerwehrmann angefahren, als ihn dieser aufhalten wollte. Gegen den Senior wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Weiterlesen »