„Wir haben es satt“: Tausende wollen in Berlin für Agrarwende demonstrieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Wir haben es satt“: Tausende wollen in Berlin für Agrarwende demonstrieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Ein Bündnis aus rund 60 Organisationen ruft zu einer Demonstration für eine nachhaltigere Landwirtschaft auf. Wegen der Maul- und Klauenseuche findet der Protest ohne Traktoren statt.

demonstrieren. Unter dem Motto „Wer profitiert hier eigentlich?“ rufen rund 60 Organisationen aus der Landwirtschaft und Zivilgesellschaft zu der Demonstration mit dem Titel „Wir haben Agrarindustrie satt“ in Mitte auf. Die Veranstalter haben rund 10.000 Teilnehmende angemeldet.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Die Auftaktkundgebung startet um 12 Uhr am Platz der Republik vor dem Bundeskanzleramt. Anschließend zieht die Demonstration unter anderem über die Dorotheenstraße und Unter den Linden durch das Regierungsviertel und dann über die Kronprinzenbrücke und die Otto-von-Bismark-Allee zurück zum Ausgangsort. Dort startet nach der Abschlusskundgebung ab etwa 16 Uhr ein „Fest der Agrarwende“ mit Workshops und Filmvorführungen.

„Es kann nicht sein, dass die Politik weiter dem Druck der Agrarlobby nachgibt und rückwärtsgewandte Partikularinteressen durchsetzt, die unsere Lebensgrundlagen gefährden, statt dem Gemeinwohl Vorrang zu geben“, so Kaiser weiter.Anne Skambras, Kampagnenleiterin des Bündnisses, forderte „ernst gemeinte Fortschritte für eine gute, sozial gerechte und ökologischere Zukunft der Landwirtschaft“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin sucht noch Tausende Wahlhelfer für BundestagswahlBerlin sucht noch Tausende Wahlhelfer für BundestagswahlFür die vorgezogene Bundestagswahl im Februar werden in Berlin noch etwa 2.000 bis 3.000 Wahlhelfer benötigt. Die Landeswahlleitung sieht sich optimistisch, die benötigte Anzahl an Helfern zu finden.
Weiterlesen »

'Wir hatten Tausende von Ratten am Set': Das große FILMSTARTS-Interview mit 'Nosferatu'-Regisseur Robert Eggers'Wir hatten Tausende von Ratten am Set': Das große FILMSTARTS-Interview mit 'Nosferatu'-Regisseur Robert EggersStefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie 'Donnie Darko' oder 'Fear and Loathing in Las Vegas' beschert.
Weiterlesen »

'Wir hatten Tausende von Ratten am Set': Das große FILMSTARTS-Interview mit 'Nosferatu'-Regisseur Robert Eggers'Wir hatten Tausende von Ratten am Set': Das große FILMSTARTS-Interview mit 'Nosferatu'-Regisseur Robert EggersStefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie 'Donnie Darko' oder 'Fear and Loathing in Las Vegas' beschert.
Weiterlesen »

Ergebnis des Mietwucher-Rechners der Linken: Tausende Wohnungen in Berlin sind überteuertErgebnis des Mietwucher-Rechners der Linken: Tausende Wohnungen in Berlin sind überteuertWohnen wird in Berlin für viele Menschen immer teurer. Auch regelrechte Wucherpreise von Vermietern scheinen keine Seltenheit zu sein. Das zeigt ein Mietwucher-Rechner der Linken.
Weiterlesen »

„Wir fahren mit Panzern nach Berlin“, sagt Putin-Propagandistin und lacht los„Wir fahren mit Panzern nach Berlin“, sagt Putin-Propagandistin und lacht losDie Journalistin und Putin-Propagandistin Margarita Simonjan hat im russischen Staatsfernsehen gemeinsam mit ihrem Kollegen Wladimir Solowjow über russische Panzer in Berlin amüsiert.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wegner zum neuen Jahr: 'Glauben wir an unsere Stadt'Berlin & Brandenburg: Wegner zum neuen Jahr: 'Glauben wir an unsere Stadt'Viele Menschen schauten vielleicht mit Sorge auf 2025, sagt Berlins Regierender Bürgermeister. Dennoch appelliert er an die Bürgerinnen und Bürger, mutig zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:09:23