Mit einem KI-generierten Video haben Filmschaffende eine Zukunft in einem von diktatorischen Verhältnissen und Zerfall geprägten Deutschland gezeichnet. Geschildert wird eine katastrophale Situation als Folge der Deportation von Menschen mit Migrationshintergrund.
Mit einem KI-generierten Video haben Filmschaffende eine Zukunft in einem von diktatorischen Verhältnissen und Zerfall geprägten Deutschland gezeichnet. Geschildert wird eine katastrophale Situation als Folge der Deportation von Menschen mit Migrationshintergrund .Ein Screenshot zeigt eine Szene aus dem KI-generierten Video „ Oma , was war nochmal dieses Deutschland ?“ mit einer Oma und ihrer Enkelin .
„Wir haben es zu Ende gedacht“, schreiben die Produzenten Andreas Loff, Behzad Karim Khani und Christian Suhr im Begleittext. In dem dreieinhalbminütigen Video berichtet eine von der Schauspielerin Anna Thalbach gesprochene Großmutter ihrer Enkelin im Jahr 2060 rückblickend über den Niedergang Deutschlands. Die desaströse Entwicklung beginnt damit, dass eine als „Die Blauen“ bezeichnete Partei die Macht übernimmt.
Die Video-Macher wollen nach Angaben von Andreas Loff, Geschäftsführer von Ponywurst Productions, auf die Folgen möglicher rechtsextremer Erfolge bei den anstehenden Wahlen hinweisen. Erreicht werden sollten vor allem Menschen, die mit ihrer Wahlentscheidung vielleicht noch auf der Kippe stünden. Vielen seien die Folgen nicht klar, dies solle mit dem Video bewusst gemacht werden.
Folgen Migrationshintergrund Oma Gedacht Folge Loff Anna Thalbach Rechtsextremer Enkelin Erfolge Land
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Wir haben es zu Ende gedacht' - Diktatur in DeutschlandMit einem KI-generierten Video haben Filmschaffende um eine Hamburger Produktionsfirma eine Zukunft in einem von diktatorischen Verhältnissen und Zerfall geprägten Deutschland gezeichnet.
Weiterlesen »
Jess Thorup: 'Wenn wir auf den Platz gehen, haben wir das Gefühl, wir können gewinnen'Vor dem Duell gegen den 1. FC Köln gibt sich Thorup selbstbewusst, dass am Ostersonntag der fünfte Sieg in Folge gelingt – auch ohne Kapitän Ermedin Demirovic.
Weiterlesen »
Film „Irdische Verse“ über Iran-Diktatur: David ist kein NameNeun Episoden hat der Spielfilm „Irdische Verse“. Darin porträtieren Ali Asgari und Alireza Khatami die erstickende iranische Diktatur.
Weiterlesen »
Habeck ruft das Ende der Energiekrise aus: „Die Krise haben wir abgearbeitet“Die EU plant, bis 2040 90 % ihrer Emissionen zu reduzieren. Doch die Umsetzung ist eine gewaltige Herausforderung, die massive Veränderungen erfordert. Erfahren Sie, wie die EU diese ambitionierten Ziele erreichen will.
Weiterlesen »
Habeck ruft das Ende der Energiekrise aus: „Die Krise haben wir abgearbeitet“Die EU plant, bis 2040 90 % ihrer Emissionen zu reduzieren. Doch die Umsetzung ist eine gewaltige Herausforderung, die massive Veränderungen erfordert. Erfahren Sie, wie die EU diese ambitionierten Ziele erreichen will.
Weiterlesen »
Habeck ruft das Ende der Energiekrise aus: „Die Krise haben wir abgearbeitet“Die EU plant, bis 2040 90 % ihrer Emissionen zu reduzieren. Doch die Umsetzung ist eine gewaltige Herausforderung, die massive Veränderungen erfordert. Erfahren Sie, wie die EU diese ambitionierten Ziele erreichen will.
Weiterlesen »