Eine Vielzahl von Beschäftigten hat am Stammsitz des Unternehmens an einem Warnstreik teilgenommen. In der Verhandlungsrunde am Montag war das kein Thema
Update, 14. Mai: Am Samstag, 8. Juni, will Miele in Gütersloh mit einem Familienfest sein 125-jähriges Bestehen feiern. Die Sache ist nur: Vielen Beschäftigten ist nach Feiern nur eingeschränkt zumute. Und nach der weiteren Verhandlung srunde zwischen der Geschäftsleitung und der Tarifkommission der Gewerkschaft am Montag sieht es auch danach nicht aus, als würde sich die Stimmung bis dahin aufhellen.
700“ steht als Schriftzug darauf zu lesen - Ausdruck für ihren Ärger über den Plan der Geschäftsleitung, die Waschmaschinenfertigung mit 700 Arbeitsplätzen nach Polen zu verlagern und 2.000 Stellen weltweit zu streichen. „Nicht wir eskalieren, sondern die Geschäftsführung“ Der Warnstreik markierte den Auftakt für eine weitere Verhandlungsrunde zwischen der Tarifkommission auf der einen und der Geschäftsleitung auf der anderen Seite des Tisches.
Warnstreik Geschäftsleitung Verhandlung Verhandlungsrunde Tarifkommission IG Metall Miele Ute Herkströter Dish Washing Thomas Wamsler Bielefeld Oelde Gütersloh Tschechien Unicov Meta_Artikelklasse_Kommentar Meta_Themen_Arbeit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wir kommen kaum voran“: Verhandlungen bei Gütersloher Unternehmen Miele stockenEine Vielzahl von Beschäftigten hat am Stammsitz des Unternehmens an einem Warnstreik teilgenommen. In der Verhandlungsrunde am Montag war das kein Thema
Weiterlesen »
Nach Verhandlungen bei Gütersloher Unternehmen Miele: Vorwürfe an die GeschäftsleitungDie Verhandlungspartner waren ohne Ergebnis auseinander gegangen. Miele gehe es „nur darum, Personalkosten einzusparen“, so die Gesamtbetriebsratsvorsitzende.
Weiterlesen »
Gütersloher Verein kämpft um seinen Ruf: „Wir werden in eine Ecke gestellt“Türkgücü Gütersloh sieht sich nach einem Bericht des Schiedsrichters massiver Kritik ausgesetzt. Jetzt äußern sich Okan Yildiz und Oliver Feindt vom Vorstand.
Weiterlesen »
Chiaras Familie sucht ihre Leiche im See: „Wir wissen, wir können sie hier immer besuchen'Freiwillige Helfer durchkämmen den Iseosee im Norden Italiens unermüdlich nach dem Körper von Chiara aus Hemau (Bayern). Die letzte Hoffnung: Spürhunde.
Weiterlesen »
Gütersloher Bahnhofs-Toilette geschlossen - was steckt dahinter?Rund 137.000 Euro hat sich die Stadt das stille Örtchen vor dem Gütersloher Bahnhof kosten lassen. Doch seit einiger Zeit ist die Toilette nicht mehr geöffnet.
Weiterlesen »
Neues Café mit besonderem Extra eröffnet in der Gütersloher CityIn Angela Hippes und Linda Herrenkinds neuem Ladenlokal gibt es in Kürze nicht nur Kaffee und Kuchen - sondern auch besondere Kleinigkeiten und Workshops.
Weiterlesen »