Seit Anfang Januar sucht im Bundeskartellamt eine neue Abteilung nach »schwarzen Schafen« unter den Energieanbietern. Offenbar ist die Behörde fündig geworden.
plant im Kontext der Missbrauchsaufsicht bei den Energiepreisbremsen Ermittlungen gegen einige Energieversorger. Das bestätige Kartellamts-Präsident Andreas Mundt gegenüber der »Rheinischen Post«. »Es ist alles andere als trivial, unter tausenden Versorgern mit verschiedensten Tarifen die schwarzen Schafe ausfindig zu machen«, sagte Mundt dem Blatt. »Aber wir kommen sehr gut voran.
Beim Kartellamt ist nach Angaben der Behörde seit Ende 2022 »eine deutlich vierstellige Zahl« an Beschwerden von Bürgerinnern und Bürgern zu Energiepreisen eingegangen. »Für diese neue Aufgabe haben wir bereits Anfang Januar umgehend eine Abteilung mit erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingerichtet«, sagte Mundt. »Wir haben bereits mit der Umsetzung der Missbrauchsverbote begonnen.« Insbesondere »die Planung von konkreten Ermittlungsmaßnahmen« sei bereits »weit fortgeschritten«, sagte Mundt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dynamo Dresden: Darum hält Trainer Anfang an Torwart Drljaca festDer Patzer von Stefan Drljaca (23) gegen Essen war heftig. Trotzdem steht er in Saarbrücken wieder im Dynamo-Tor. Trainer Markus Anfang erklärt, warum.
Weiterlesen »
Titeljagd in Europa: Leverkusen vor der besten Saison seit 30 JahrenEuropa-League-Viertelfinale - Leverkusen vor der besten Saison seit 30 Jahren sportbild
Weiterlesen »
NFL - NFL Draft seit 2013: Welche Positionen besonders gefragt sind - und welche nichtDer NFL Draft 2023 steht an. Ein Blick auf die vergangenen zehn Jahre zeigt: Cornerbacks sind beim Draft gefragt. Die rote Laterne geht an Special Teamer. Die große Übersicht.
Weiterlesen »
Studie: Mehr Krankschreibungen wegen AtemwegserkrankungenUngewöhnlich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer waren Anfang des Jahres wegen Atemwegserkrankungen krankgeschrieben.
Weiterlesen »
Trotz Sanktionen: Russische Ölexporte erreichen höchsten Stand seit drei JahrenDer Westen nimmt kaum noch Öl aus Russland ab – und doch sind die russischen Exporte gestiegen. Vor allem an drei Länder verkauft der Kreml den Rohstoff.
Weiterlesen »