„Wir können handeln“: Ricarda Lang und Omid Nouripour neue Grünen-Chefs

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Wir können handeln“: Ricarda Lang und Omid Nouripour neue Grünen-Chefs
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Das neue Kraftfeld der Partei heißt Ricarda Lang und Omid Nouripour. Zwischen Basis und Regierungspartei: zwei Tage mit den Grünen in einer Phase des Übergangs

Der Übergang beginnt erstmal mit Abschied. „Ein aseptischer Abschied“, so nennt Robert Habeck seinen Eindruck am Freitagabend. Als Habeck gemeinsam mit Annalena Baerbock die Bühne betritt, ist der grüne Parteitag noch ganz jung. Der erste Tag ist dem alten Bundesvorstand gewidmet, am zweiten Tag wird ein neuer gewählt. „Noch ein paar letzte Worte und dann seid ihr uns los“, sagt Habeck irgendwann. Aber vorher hebt er noch einmal an zu einer Art rasender Rede.

Er beschwört die Notwendigkeit von Kompromissen und stellt Milderung in Aussicht mit der Abschaffung der EEG-Umlage, der Kindergrundsicherung, dem Energiegeld und dem Ausbau der im Vergleich zu Gas und Atom deutlich günstigeren Erneuerbaren in großer Geschwindigkeit. Die harte Realität des Regierungshandelns gepaart mit einer Entschuldigung für gefühlte Enttäuschung, wenn gerade oft genau das Gegenteil von grünen Vorstellungen wahr zu werden scheint.

Insofern ist dann doch kein ganz so aseptischer Abschied geworden, wie Habeck anfangs gesagt hatte. Auch wenn verglichen mit einem Parteitag vor Corona ja keinerlei Stimmung aufkommen will. Zurufe, Gelächter, Geraune und Gezischel – das alles fehlt. Gespräche nebenbei – finden nicht statt. Es gibt nicht mal Applaus, von einer Handvoll tapfer klatschender Mitarbeiter abgesehen.

Auch Habeck bekommt Blumen zum Abschied. Die Rede hält Regula Rütz von den Schweizer Grünen. In einer Zeit, in der Dämme gegen rechts zu brechen drohten, sei es geradezu wunderbar Habecks neuer Erzählung zuzuhören, in der Klimaschutz Freiheitspolitik ist und eine Politik der sozialen Verantwortung. „Einer der reden kann, aber keine Phrasen drischt“, nennt sie Habeck. Einer, der nicht beschwichtigen wolle, sondern persönliche Zumutungen lindern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne wählen Ricarda Lang und Omid Nouripour zu ParteivorsitzendenGrüne wählen Ricarda Lang und Omid Nouripour zu ParteivorsitzendenDie Grünen haben Ricarda Lang und Omid Nouripour zu neuen Parteivorsitzenden gewählt.
Weiterlesen »

Ricarda Lang und Omid Nouripour zum neuen Spitzenduo der Grünen gewähltRicarda Lang und Omid Nouripour zum neuen Spitzenduo der Grünen gewähltDie Grünen-Doppelspitze übergibt den Stab an ihre Nachfolger. Die Sozialpolitikerin Lang und der Außenpolitiker Nouripour sollen die Partei nun führen. Offiziell sind sie aber noch nicht im Amt.
Weiterlesen »

Ricarda Lang und Omid Nouripour zu neuen Grünen-Vorsitzenden gewähltRicarda Lang und Omid Nouripour zu neuen Grünen-Vorsitzenden gewähltDie neue Grünen-Doppelspitze steht: Neben Ricarda Lang wurde Omid Nouripour zum Parteivorsitzenden gewählt. Die beiden treten die Nachfolge von Annalena Baerbock und Robert Habeck an. Die Wahlen müssen noch per Brief bestätigt werden.
Weiterlesen »

Ricarda Lang zur neuen Grünen-Vorsitzenden gewähltRicarda Lang zur neuen Grünen-Vorsitzenden gewähltDie Grünen haben eine neue Chefin – auch wenn das Online-Stimmergebnis noch per Briefwahl bestätigt werden muss. Ricarda Lang löst Annalena Baerbock ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-17 10:52:25