Zum Start am Freitag kamen 13.000 Gäste zur Veranstaltung rund um Cannabis, am Samstag waren es bereits 14.000. Wegen des großen Andrangs wurde der Einlass zeitweise unterbrochen.
hat nach Angaben des Veranstalters einen Besucher-Rekord aufgestellt. Am Freitag kamen rund 13.000, am Samstag rund 14.000 Gäste zur Veranstaltung auf dem Messegelände, wie Veranstalterin und Mitbegründerin Nhung Nguyen der Deutschen Presse-Agentur sagte. Am Sonntag, dem dritten und letzten Tag, würde mit etwa 14.000 Besuchern gerechnet. „Aufgrund der großen Nachfrage wurden Samstag und Sonntag keine weiteren Tickets an der Abendkasse verkauft“, sagte Nguyen.
am 1. April bescherte der Messe laut Nguyen einen kleinen „Boom“. Wegen des großen Interesses fand die Veranstaltung zum ersten Mal auf dem Messegelände statt. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr der Eigenanbau.Auf etwas mehr als einem Drittel der Ausstellungsfläche wurden den Veranstaltern zufolge Produkte zur Aufzucht und Ernte von Cannabis angeboten, auch Samen und Pflanzen. Insgesamt waren mehr als 400 Aussteller aus aller Welt vertreten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nazan Eckes über ihre Herkunft: 'Wir sind hier und wir sind wir und gehören dazu'Nazan Eckes ist zu Gast bei GALA im TV und spricht dabei über ein Thema, welches vor allem in heutigen Zeiten wichtiger denn je zu sein scheint: die Vorbi...
Weiterlesen »
'Zeit sprengt alle Mauern': Berliner Juwelier Lorenz stellt Schmuckkollektion in Erinnerung an Berliner Friedensuhr vorBerlin (ots) - Anlässlich des Berliner Mauerfalls 1989 entwarf Juwelier Jens Lorenz unter dem Motto 'Zeit sprengt alle Wunden' die Berliner Friedensuhr. Nun präsentiert Juwelier Lorenz in Berlin eine Hommage
Weiterlesen »
„Wir wollen sichtbar bleiben“: Zu Besuch auf der Baustelle im geschlossenen Berliner PergamonmuseumDas Pergamonmuseum ist eines der beliebtesten Museen. Wegen Sanierungsarbeiten ist der Publikumsmagnet noch Jahre geschlossen. Die Baustelle braucht Platz, tonnenschwere Kunstwerke müssen weichen.
Weiterlesen »
Rechnungs-Schock: Wir sollen 220 000 Euro Heizkosten nachzahlenDer Schock lag im Briefkasten: 83 Mietparteien einer Wohnsiedlung in Berlin-Lichterfelde sollen rund 220 000 Euro Heizkosten nachzahlen!
Weiterlesen »
500 000 gegen Victor Orbán!: „Nehmen wir uns Ungarn zurück, Schritt für Schritt“„Wir sind hier und wir sind bereit, unser Schicksal zu ändern“, sagte Orbáns Herausforderer.
Weiterlesen »
Urlaub weg durch FTI-Pleite „Wir wissen nicht, wo wir schlafen sollen“Janina Sell (33) und Björn Schlecht (29) aus Andernach in Rheinland-Pfalz sind besorgt. Drei Übernachtungen haben sie in Paguera auf Mallorca gebucht. D...
Weiterlesen »