»Wir nennen sie ungern Souls« - Erfinder von Elden Ring lehnt Souls-Begriff ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

»Wir nennen sie ungern Souls« - Erfinder von Elden Ring lehnt Souls-Begriff ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 GameStar_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

FromSoftwares Rollenspiele haben einen eigenen Genre-Begriff geprägt, doch intern wird dieser Begriff laut des Studio-Präsident wohl nicht benutzt.

, dem es sogar gelungen ist, eine gänzlich neue Subgenre-Bezeichnung zu prägen.Eben, da die Formel hinter Spielen wie Dark Souls, Elden Ring oder Bloodborne nicht nur von FromSoftware selbst, sondern inzwischen auch vielen anderen Studios als Schablone verwendet wird. Selbst Star Wars hat sich bereits mit den Jedi-Spielen von Respawn teilweise daran bedient.3:06

Vermutlich auch, da sie intern dazu gar keine Notwendigkeit sehen, da jedem klar ist, woran sie gerade arbeiten. Außerhalb von FromSoftware ist der Begriff vom Soulslike mittlerweile derart gut etabliert, dass er sicherlich nicht mehr verschwinden wird. Wir hier bei GameStar werden natürlich weiterhin auf den Begriff der Soulslike zurückgreifen, wenn wir darüber berichten. Und das werden wir in den nächsten Wochen häufiger!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

GameStar_de /  🏆 118. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rätseln im SWR3-Quiz für Abkürzungen im InternetRätseln im SWR3-Quiz für Abkürzungen im InternetWer SWR3 auf Instagram folgt, hat jetzt übrigens einen Vorteil – auch hier teilen wir immer wieder Posts rund um die deutsche Sprache. Kürzlich hatten wir es hier schon von Abkürzungen: Wenn du magst, kann du für das Quiz zu Abkürzungen im Internet spicken. Bist du ready? Dann legen wir gleich los mit unserem Quiz! Der perfekte Soundtrack zum Quiz für Abkürzungen Du hängst bei einer Frage fest? Moment ... vielleicht hilft ein bisschen passende Musik? Hast du noch mehr Abkürzungen für uns? Her damit! Spickzettel fürs Quiz zu Abkürzungen Mittlerweile ist es schon eine regelrechte Rubrik geworden – es kamen so viele Rückmeldungen von euch auf unseren Post, dass wir gleich noch die Community-Editions nachgeschoben haben. Vielen Dank allen fürs Mitmachen, das freut uns immer! Sprache in Social Media und im Internet Emojis, Kürzel und scheinbar vermurkster Satzbau: Wie wir uns in den sozialen Medien, bei Facebook oder Whatsapp ausdrücken, das ist oft anders, als wir das im Deutschunterricht mal gelernt haben.
Weiterlesen »

Klimawandel: Haben wir bald keine Kaffeebohnen mehr?Klimawandel: Haben wir bald keine Kaffeebohnen mehr?Nürnberg - Kaffee gehört bei vielen Menschen gerade am Morgen einfach dazu. Doch könnte der 'Wachmacher' bald deutlich teurer werden oder gar vom Markt verschwinden?
Weiterlesen »

KW 7: Die Woche, in der wir über Verwaltungsdigitalisierung gelacht habenKW 7: Die Woche, in der wir über Verwaltungsdigitalisierung gelacht habenDie 7. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 14 neue Texte mit insgesamt 81.988 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Weiterlesen »

Klinsmann nach seiner Entlassung: »Wir haben eine Never-give-up-Mentalität in die Gruppe reingebracht«Klinsmann nach seiner Entlassung: »Wir haben eine Never-give-up-Mentalität in die Gruppe reingebracht«Jürgen Klinsmann verteidigt seine sportliche Bilanz als Nationaltrainer von Südkorea als »top«. Zu den Vorwürfen, die der Verbandschef gegen ihn erhob, schweigt er.
Weiterlesen »

Frust bei DFB-Frauen nach Niederlage in Frankreich: »Wir haben uns dumm angestellt«Frust bei DFB-Frauen nach Niederlage in Frankreich: »Wir haben uns dumm angestellt«»Angsthasenfußball«: Die Nationalspielerinnen üben nach dem ersten vergebenen Olympia-Matchball Selbstkritik. Auch Bundestrainer Horst Hrubesch zeigt sich verärgert. Und äußert leichte Zweifel an der Qualität des Teams.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:48:55