„Wir sind ein normaler Teil des Marktes geworden“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Wir sind ein normaler Teil des Marktes geworden“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Unternehmen wie Viridium bieten an, Lebensversicherungsbestände etablierter Versicherer zu übernehmen und bis zum Ablauf zu verwalten. Wie das funktioniert und welchen Herausforderungen zu begegnen ist, sagt Viridium-Chef Tilo Dresig.

Etablierte Lebensversicherer kämpfen mit veralteten IT-Systemen. Spezialisierte Unternehmen wie Viridium bieten deshalb an, Bestände zu übernehmen und bis zum Ablauf zu verwalten. Wie das funktioniert und welchen Herausforderungen zu begegnen ist, sagt der Vorstandschef von Viridium, Tilo Dresig, im Interview der Börsen-Zeitung.

Genau. Deswegen wird dann immer mehr manuell gemacht. Das führt zu ständig steigenden laufenden Kosten und ist sehr fehleranfällig.Wir als Viridium können Skaleneffekte realisieren, weil wir fragmentierte Lebensversicherungsbestände übernehmen, modernisieren und sie dann auf einer einheitlichen Plattform verwalten. Als Lebensversicherer müssen Sie sich fragen, ob Sie das besser können als Viridium.

Nun hat man als Beobachter den Eindruck, dass Sie und Ihre Wettbewerber nicht gerade von Kunden überrannt werden. Woran liegt das? Ich finde den internen Run-off durchaus auch lohnend. Der Markt ist groß genug. Wir haben aber einen wichtigen strukturellen Vorteil: Wir haben das schon mehrfach gemacht und können Bestände besser und günstiger verwalten. Diese Lernkurve ist eines unserer Alleinstellungsmerkmale. Wer eine Modernisierung nur einmal macht, muss sich die Mitarbeiter und das Know-how zusammensuchen.

Ihre letzte geplante Transaktion mit der Zurich Deutschland ist geplatzt, weil die BaFin an der Zuverlässigkeit Ihres Großaktionärs Cinven zweifelt. Seitdem soll das Aktionariat von Viridium neu geordnet werden. Inwieweit behindert Sie das in Ihrem Geschäft?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

„Nur noch ein einziges Mal“ Teil 2: Können wir mit einer Fortsetzung der Buchverfilmung rechnen?„Nur noch ein einziges Mal“ Teil 2: Können wir mit einer Fortsetzung der Buchverfilmung rechnen?Die Nachricht, dass Colleen Hoovers Bestseller 'Nur noch ein einziges Mal' verfilmt wird, sorgte 2023 für große Euphorie unter den Fans. Doch..
Weiterlesen »

Kiel-Trainer Rapp: 'Wir sind ein Teil der Geschichte'Kiel-Trainer Rapp: 'Wir sind ein Teil der Geschichte'Video: Holstein Kiel spielt gegen die TSG Hoffenheim das erste Bundesligaspiel der Vereinsgeschichte. Trainer Marcel Rapp weiß um die Bedeutung der Partie und möchte im Kraichgau direkt die ersten drei Punkte abgreifen.
Weiterlesen »

„Guckt doch mal, wie gut wir sind“ | Börsen-Zeitung„Guckt doch mal, wie gut wir sind“ | Börsen-ZeitungDr. Tilo Dresig über Viridium: Wie der Bestandspezialist Kunden von übertragenen Versicherungspolicen profitieren lässt.
Weiterlesen »

'Solange wir nicht wollen, können wir auch nicht''Solange wir nicht wollen, können wir auch nicht'Berlin ist in den Startlöchern einer Olympia-Bewerbung. Die Voraussetzungen sind gut, aber Ökonom Wolfgang Maennig zweifelt am Rückhalt der Bevölkerung. Seine Lösung gegen die Angst vor Kostenexplosion: eine private Finanzierung. Von Shea Westhoff
Weiterlesen »

Lieberknecht: 'Wir haben noch Themen, die wir bearbeiten müssen'Lieberknecht: 'Wir haben noch Themen, die wir bearbeiten müssen'Mit einem 2:0-Sieg über den englischen Zweitligisten Coventry hat der SV Darmstadt 98 am Samstag die Vorbereitung abgeschlossen. Bis zum Saisonauftakt gegen Düsseldorf in einer knappen Woche gibt es für Trainer Torsten Lieberknecht allerdings noch ein paar Baustellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:45:14