In den Kitas in NRW sollen die Personalvorgaben gelockert werden. Das stößt auf teils heftige Kritik. Doch Familienministerin Paul verteidigt ihre Pläne.
Düsseldorf . Die geplanten Lockerungen der Personalvorgabe n in nordrhein-westfälischen Kitas stoßen auf heftige Kritik. In mehreren Petitionen sind innerhalb weniger Tage bereits mehr als 115.000 Unterschriften gesammelt worden. Die Initiatoren fordern die Landesregierung auf, das Vorhaben zu stoppen. „Als Eltern in Nordrhein-Westfalen sind wir entsetzt über den vorgeschlagenen Entwurf“, heißt es im Aufruf von einer der Petitionen.
responsive23-gFrkqYNuKuEbeirb-bar-grouped-horizontal-teil-und-gruppenschliessungen { padding-top: 142.86%; } } Nur eine Fachkraft in Kitas mit bis zu 60 Kindern Die Landesregierung will mit einer Änderung der Personalverordnung Lockerungen bei Qualifikation und Personalschlüssel in Kitas erreichen. So sollen Kitas dadurch unter anderem ausnahmsweise offenbleiben, wenn Teile des Personals plötzlich krankheitsbedingt ausfallen.
Personalvorgabe Die Grünen Josefine Paul Nordrhein-Westfalen Düsseldorf NRW Label_Familie/Freizeit Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wir sind entsetzt“: Mehr als 115.000 Unterschriften gegen Kita-Verordnung in NRWIn den Kitas in NRW sollen die Personalvorgaben gelockert werden. Das stößt auf teils heftige Kritik. Doch Familienministerin Paul verteidigt ihre Pläne.
Weiterlesen »
Warum finden wir im Netz nicht mehr, was wir suchen?Wird die Google-Suche schlechter?
Weiterlesen »
Queere Demonstrationen in Sachsen 2024: Mehr Demos, mehr Teilnehmende und viel mehr AngriffeDie Straftaten rund um Demonstrationen zum Christoph Street Day haben sich vervielfacht. Die Täter: großteils rechte Gegendemonstrant*innen
Weiterlesen »
Forum 'Solar Plus': Habeck wirbt für mehr Markt, mehr Steuerbarkeit und mehr FlexibilisierungAus Sicht des Bundeswirtschaftsministers gilt es einen erneuten Fadenriss beim Ausbau der erneuerbaren Energien zu vermeiden. Allerdings verteidigt Habeck auch die doppelt genähten Reservekapazitäten für
Weiterlesen »
NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenKöln (ots) - Der NRW-Minister für Internationales, Nathanael Liminski, erwartet, dass die Politik der neuen Trump-Administration zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft in NRW führen kann. 'Wir
Weiterlesen »
Kinderbetreuungspläne in NRW: Mehr als 115.000 Unterschriften gegen neue Kita-VerordnungDüsseldorf (lnw) - Die geplanten Lockerungen der Personalvorgaben in nordrhein-westfälischen Kitas stoßen auf heftige Kritik. In mehreren Petitionen sind
Weiterlesen »